Zum Inhalt springen
einfachtäglich Logo
  • Blog
    • Artikel
    • Grafiken
  • Über uns
  • 3 Ideen
  • Buchempfehlungen
    • Persönliches Wachstum
    • Produktivität
    • Gesundheit
    • Mindset
    • Business/Marketing
  • Shop
  • Kurse
Suche
5 Tipps, wie Du Deine Lebensenergie steigern kannst! Ernährung

5 Tipps, wie Du Deine Lebensenergie steigern kannst!

  • von Florian Kroll
  • vor 3 Jahren
  • teilen 
  • twittern 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • teilen 

Achtsam mit dem eigenen Körper umzugehen, gewinnt in unserer schnelllebigen und stressigen Alltagswelt einen immer höheren Stellenwert. Denn ein achtsamer Umgang mit uns selbst hilft uns dabei, unsere Lebensenergie auf einem hohen Level zu halten. Es gilt daher, einen bewussten Umgang mit Gesundheitsthemen wie z.B. ausreichend Bewegung, gesunder Ernährung oder Verminderung von Stress zu erlernen. Doch wie kann man es schaffen all diese Dinge in den eigenen Alltag zu integrieren und dabei gleichzeitig noch das eigene Wohlbefinden und die Lebensqualität zu steigern?

Wieso Du Körper und Geist in Einklang bringen solltest

Die gute Nachricht: Hinsichtlich des Stellenwertes von Bewegung (z.B. Sport, Fitnesstraining) hat bereits ein Bewusstseins- und Wertewandel in unserer Gesellschaft stattgefunden. Mittlerweile ist allgemein bekannt, dass regelmäßige Bewegung, sportliche Betätigung oder Fitnesstraining zahlreiche gesundheitliche Vorteile mit sich bringen – körperlich sowie geistig.

Bewegung hat u.a. das Ziel den ganzheitlichen Zustand Deines Körpers zu erhalten und zu verbessern. Außerdem beugt regelmäßige Bewegung dem Verlust deiner Leistungsfähigkeit vor.

Zusätzlich hat Bewegung in Zusammenhang mit den anderen Gesundheitsbereichen, wie der Ernährung oder der Stressprävention, das Ziel Erkrankungen vorzubeugen. Schon durch minimale Änderungen in der Lebensführung können Depressionen, Demenz, Schlafstörungen, Stress oder diverse andere Langzeiterkrankungen, wie Herz-Kreislaufprobleme, Diabetes oder Krebs, vorgebeugt werden! Und wer ein gesundes Leben führt, hat unterm Strich deutlich mehr Energie für alles andere!

Unsere Tipps

Um eine Verbindung zwischen Körper und Geist aufzubauen, kannst Du die folgenden 5 Tipps anwenden! Beachtest Du die Tipps kannst Du Deine Lebensqualität und Dein Wohlbefinden langfristig steigern und außerdem Deine Leistungsfähigkeit auf natürlichem Wege erhalten. Also let`s go!

5 Tipps, um Deine Lebensqualität zu steigern
5 Tipps, um Deine Lebensqualität zu steigern

1. Bewege Dich viel! – Ausgeglichener und vitaler durch Bewegung

Bewege Dich idealerweise 3x/pro Woche á 60 Minuten oder 4x/Woche á 45 Minuten. Das kann zum Beispiel in Form von Spazierengehen, Walken/Joggen, Radfahren, Schwimmen oder Fitnesstraining sein. Dann hast Du das empfohlene durchschnittliche Gesundheitstraining pro Woche bereits geschafft! Fun Fact: Auch „Putzen“ ist Bewegung, hiermit verbrennst Du pro Stunde ca. 180 bis 250 kcal. Du siehst es kommt nicht darauf an, wie du dich bewegst sondern, dass du dich bewegst!

2. Planung ist das halbe Leben

Versuche generell im Voraus zu planen und schreibe Dir deine „to-do’s“ regelmäßig auf, indem Du Dir feste Tage/Zeiten in der Woche freihälst, an denen Du z.B. Sport machst. Suche Dir dabei zum Beispiel eine Bewegungsart aus, die Dir Spaß macht oder die Du erlernen möchtest. Dann wird es die leicht fallen, deine „Termine“ einzuhalten.Solltest Du dennoch unmotiviert sein, suche Dir einen coolen Trainingspartner/in, der/die Dich pusht.

3. Schlafe genug – Ausreichender und guter Schlaf für eine optimale Regeneration

Sorge für guten, ausreichenden Schlaf! Deine Schlafenszeit sollte mind. 8-10 Stunden betragen, damit Du Dich komplett regenerieren kannst. Das gilt besonders nach intensiven Trainings- oder Sporteinheiten. Sorge außerdem für einen regelmäßigen Schlafrhythmus („Zu-Bett und Aufsteh-Zeiten“). Nutze Dein Bett ausschließlich zum Schlafen, dunkle das Zimmer so ab, dass es für Dich eine angenehme Dunkelheit hat. Eine angenehme Raumtemperatur ist ebenso sinnvoll, ca. 18-21 Grad sind ideal.

Vermeide das Essen kurz vor dem Schlafengehen (mind. 3 Std.). Süßigkeiten und viel Zuckerhaltiges sollten ebenfalls vermieden werden. „Digital Detox“ mind. 3 Stunden vor dem zu Bett gehen ist sinnvoll, außerdem sollten zudem alle elektronischen Geräte im Schlafzimmer ausgeschaltet werden, während Du schläfst. Lüfte nochmal unmittelbar vor dem Zu-Bett-Gehen und verzichte ab 15 Uhr auf Kaffee oder koffeinhaltige Getränke und sorge für warme Füße. Trinke vor dem Schlafengehen beruhigende Getränke, z.B. einen Melissen Tee.

4. Iss gesund und ausgewogen

Vorweg das WICHTIGSTE: Vergiss Kalorientabellen und höre auf Kalorien zu zählen. Ermittle Deinen persönlichen Nährstoff-Bedarf und verlasse Dich dabei ganz auf Dein Gefühl – halte dazu inne! Wenn dies nicht funktioniert, wende Dich an einen Trainer oder Berater, diese geben Dir weitere sinnvolle Tipps.

Achte auf eine ausreichende Eiweißzufuhr. Kombiniere verschiedene Proteinquellen sowie pflanzliches oder tierisches Protein, um eine Wertigkeit des aufgenommenen Proteins zu erhalten. Nimm dabei ausreichend Kohlenhydrate zu Dir, aber nicht zu viel. Bevorzuge komplexe Kohlenhydrate, die in Vollkornprodukten, Reis, Kartoffeln und vielen Gemüsesorten enthalten sind. Sie verbrennen langsamer und gleichmäßiger und lassen Deinen Insulinspiegel nicht nach oben schnellen.

Mach Dich schlau zu diesem Thema und lies Dich ein. Meide leere Kalorien und Lebensmittel, wie etwa Weißbrot oder Fertigprodukte, die kaum Eiweiß, komplexe Kohlenhydrate, Vitamine oder Mineralstoffe enthalten. Optimiere Deine Nahrung mit hochwertigen Lebensmitteln wie Obst, Gemüse, Fisch oder magerem Fleisch.

Iss genug! Denn, wenn Du zu wenig isst, dann bremst Du damit Deinen Stoffwechsel aus und enthältst Deinem Körper wichtige Nährstoffe vor, die er dringend benötigt. Die Folge ist ein Hungergefühl, welches zu überhöhter Nahrungsmittelaufnahme führt!

5. Nimm Dir Zeit für Dich – senke Dein Stresslevel

Zieh Dich gerne einmal zurück. Nimm Dir Zeit. Nur für Dich. Fördere Nachdenken, Reflektieren – höre in Dich hinein und lasse Gefühlen freien Lauf. Suche Dir dafür einen schönen und ruhigen Ort und achte dabei darauf, dass Du dort ungestört sein kannst. Versuche bewusst zu Entspannen, zum Beispiel durch Yoga oder eine Meditation.

Gehe viel an die frische Luft, geh in die Natur, in den Wald oder an andere schöne Plätze dieser Erde. Mache einen Ausflug an einen Ort, den Du noch nicht kennst.

Lass Sorgen und „to-do’s“ für eine Zeit lang hinter Dir. Atme klare und reine Luft tief ein und aus – konzentriere Dich dabei ganz genau auf den Rhythmus Deiner Atmung. Probiere für einige Minuten gleichmäßig zu atmen mit der Atem-Technik „4-7-8“. Dies bedeutet: Vier Sekunden mit der Nase tief einatmen, sieben Sekunden die Luft anhalten und acht Sekunden die Luft pressluftartig über den Mund hinausdrücken. Wiederhole diesen Vorgang fünf Mal. Damit senkst Du Deinen Blutdruck und erreichst einen entspannten Zustand Deines Körpers.

Eins gilt besonders: NIMM WAHR, wann Dein Körper Erholung braucht. Sei achtsam und höre in dich hinein. Erlaube Dir erschöpft zu sein!

Ach ja, Du willst den Stress noch schneller loswerden? Dann bringe Dich immer mal wieder zu einem tiefen und innigen, echten Lachen.

Mein Kontakt: (per WhatsApp, Mail oder Anruf)

0176 – 613 79 354 oder kontakt@floriankroll.de

#kleinstadttrainerGT

Florian

von floriankroll.personaltraining

  • teilen 
  • twittern 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • teilen 
Kurse & E-Books Werbung

Warum Du unbedingt einen Mentor brauchst
10 Ratschläge von sehr erfolgreichen Menschen

Über Florian Kroll

Achtsamkeit Alleinsein ausgewogene Ernährung Bewegung Bewusst leben Ernährung Fitness genug schlafen gesunde Ernährung Mentale Stärke Planung Schlaf Vegane Ernährung Zeitmanagement

Das könnte dich auch interessieren

Bewusster leben: 5 praktische Ideen…
5 Ideen gegen Überforderung
5 effektive Ideen gegen Überforderung
Mehr Selbstliebe
5 wertvolle Ideen für mehr…
Komfortzone verlassen
Komfortzone verlassen: Die Dein Leben…
3 Tipps für ein starkes Immunsystem, damit Du fit durch den Winter kommst
3 Tipps für ein starkes…
Selbstvertrauen stärken: Die 6 besten Tipps Thumbnail
Selbstvertrauen stärken: Die 7 besten…
CBD als Alltagshelfer für mehr Produktivität und Gelassenheit
CBD als Alltagshelfer
Mehr Glück im Leben, diese…
Affirmationen - Die Macht Deiner Gedanken
Affirmationen – Die Macht Deiner…
Einsamkeit überwinden - 7 Tipps gegen innere Leere
Einsamkeit überwinden – 7 Tipps…
Wie ein starker Rücken Dich vor dem Krank sein schützt!
Wie ein starker Rücken Dich…
6 entscheidende Vorteile von Krafttraining
6 entscheidende Vorteile von Krafttraining

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hol Dir Dein Willkommensgeschenk
Entdecke unsere Kurse & E-Books
Teste Audible

Beliebteste Beiträge

Neueste Beiträge

  • Mehr Fokus: 5 einfache Strategien für mehr Fokus
  • Wahre Selbstliebe: Effektive Strategien für mehr Selbstakzeptanz und Glück
  • Mehr Selbstbewusstsein: 5 einfache Ideen
  • 5 Ideen für regelmäßiges Tagebuch schreiben
  • Bewusster leben: 5 praktische Ideen und Tipps

Kategorien

  • Achtsamkeit
  • Allgemein
  • Beziehungen
  • Buchempfehlung
  • Erfolg
  • Erfolgsjournal
  • Ernährung
  • featured
  • Filmtipps
  • Gesundheit & Fitness
  • Gewohnheiten
  • Glaubenssätze
  • Grafiken
  • Inspirierende Filme
  • lernen
  • lesen
  • Lifehacks
  • Lifestyle
  • Mentale Stärke
  • Motivierende Filme
  • Natur
  • Produktivität
  • Prokrastination
  • Schlaf
  • Schreiben
  • Selbstdisziplin
  • Selbstliebe
  • Selbstvertrauen
  • Spiritualität
  • Sport

Über einfachtäglich

Wir wollen dich nicht motivieren, wir wollen dir helfen, dein volles menschliches Potenzial auszuschöpfen. Denn das bist du nicht nur dir, sondern auch deiner Familie, deinen Freunden und deinen Mitmenschen schuldig. Wie wir das erreichen wollen? Indem wir dir Tools und Techniken an die Hand geben, mit Hilfe derer du in allen Lebensbereichen mehr erreichen kannst.

Hilfreiche Links

  • Über uns
  • Newsletter
  • Hilfe / FAQ
  • Termin für Mentoring vereinbaren
  • Partnerprogramm
  • Werde Gastautor
  • Team/Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz
  • * = Affiliate-/Werbelinks

Entwickle Bessere Gewohnheiten

  • E-Book: Die Grundlagen der Gewohnheiten
  • Das 1×1 der Gewohnheiten
  • Motivation: Die ultimative Anleitung
  • 12 Gewohnheiten für Deine Morgenroutine
  • 12 Gewohnheiten für deine Abendroutine
  • 7 Erfolgsgewohnheiten
  • Der einfachtäglich Newsletter
© 2023 einfachtäglich.de  |  Theme by p31media  |  designed mit ❤️ in Ulm
  • Instagram
  • Facebook
  • pinterest