Zum Inhalt springen
einfachtaeglich logo
  • Startseite
    • Artikel
    • Grafiken
  • Über uns
  • 3 Ideen
  • Buchempfehlungen
    • Persönliches Wachstum
    • Produktivität
    • Gesundheit
    • Mindset
    • Business/Marketing
  • Kurse
  • Shop
Suche
12 Gewohnheiten für Deine Morgenroutine featured

12 Gewohnheiten für Deine Morgenroutine

  • von Manuel
  • vor 4 Jahren
  • teilen 
  • twittern 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • teilen 

Die ersten 60 – 90 Minuten Deines Tages, sind die wichtigsten. Sie beeinflussen stark, wie die verbleibenden Stunden Deines Tages verlaufen werden. Hast du einen erfolgreichen Morgen gehabt, wird der restliche Tag höchstwahrscheinlich auch erfolgreich werden. Deshalb ist es extrem wichtig, dass du eine starke Morgenroutine entwickelst.

Was ist eine Morgenroutine?

Eine Morgenroutine ist nichts anderes als eine Aneinanderreihung von Gewohnheiten, die du sofort nach dem Aufwachen ausführst. Das können Handlungen wie ein Glas Wasser trinken, Zähne putzen oder ein kleines Workout machen, sein. Idealerweise beinhaltet Deine Morgenroutine dabei Gewohnheiten, die dir gut tun.

12 Gewohnheiten für einen super Start in den Tag

Hier sind 12 Gewohnheiten, mit denen du jeden Morgen das Fundament für einen erfolgreichen Tag legen kannst.

12 Gewohnheiten für deine Morgenroutine
12 Gewohnheiten für deine Morgenroutine

1. Stehe sofort auf & vermeide es den Snooze-Button zu drücken

Kennst du das auch? Dein Wecker klingelt morgens und du drückst sofort den Snooze-Button, weil du unbedingt noch 5 Minuten länger im Bett liegen bleiben willst? Es gibt 2 Gründe, warum du auf jeden Fall damit aufhören und sofort nach dem Klingeln Deines Weckers aufstehen solltest.

Erstens: Den zusätzlichen Schlaf, den du durch das Betätigen der Schlummer-Taste bekommst, ist nicht von guter Qualität. Denn die Schlummer-Session wird vermutlich nicht lange genug dauern, um einen vollständigen Schlafzyklus zu beenden. Das bedeutet, wenn dein Wecker wieder klingelt, wirst du inmitten einer Schlafphase geweckt, was wiederum dazu führt, dass du dich die ersten Stunden des Tages ziemlich schlapp und ausgelaugt fühlen wirst.

Zweitens: Sobald du die Schlummer-Taste einmal gedrückt hast, musst du nachdenken und entscheiden, ob du wirklich aufstehen musst, oder ob du die Schlummer-Taste noch einmal drücken kannst. Das ist nervig und anstrengend. Gib daher deinem Körper ein klares Signal, wann er aufstehen muss und mach es dir zur Gewohnheit SOFORT nach dem Klingeln Deines Weckers aufzustehen.

Wenn du mehr zum Thema Schlaf und den einzelnen Schlafphasen erfahren möchtest, solltest du Dir unbedingt diesen Beitrag von Christian Göbel durchlesen.

2. Mache dein Bett

Nachdem du aufgestanden bist, solltest du zu aller erst dein Bett machen. Warum ist das so wichtig? Ganz einfach, indem du dein Bett machst, hast du die aller erste Aufgabe Deines Tages direkt erledigt, das heißt du startest den Tag mit einem ersten kleinen Erfolg. Und selbst wenn dein Tag richtig mies war, kannst du dich am Abend in ein frisch gemachtes Bett legen. Der US-Navy Admiral William McRaven hat 2014 in seiner Rede an der University of Texas folgendes gesagt:

„Wenn du jeden Morgen dein Bett machst, hast du die erste Aufgabe des Tages erledigt. Es wird dir ein kleines Gefühl des Stolzes geben und dich ermutigen auch weitere Aufgaben zu erledigen. Am Ende des Tages werden so aus einer erledigten Aufgabe, viele erledigte Aufgaben. Das Machen deines Bettes am Morgen, wird auch die Erkenntnis verstärken, dass kleine Dinge im Leben wichtig sind.“

3. Trinke eine Tasse grünen Tee

Grüner Tee ist eine super Alternative für deinen morgendlichen Kaffee. Er steckt nicht nur voller sekundärer Pflanzenstoffe und Antioxidantien, die einen positiven Effekt auf deine Gesundheit haben, sondern er enthält auch noch jede menge Koffein, das anders als wie bei Kaffee oder Energy Drinks, langsam von deinem Körper verarbeitet wird. Das sorgt für einen positiven Energie-Kick, der lange anhält.

4. Meditiere für 10 Minuten

Meditation ist ein gutes Tool, um achtsamer und bewusster zu leben. Sie kann dir helfen besser mit deinen Ängsten oder Süchten klar zukommen und kann für einen besseren Fokus sorgen. Darüber hinaus ist es auch ein sehr guter Weg um Stress abzubauen und deine Konzentration zu stärken.

5. Höre motivierende Musik

Dass die richtige Musik einen motivierenden Effekt auf dich haben kann, muss ich dir vermutlich nicht erklären. Deshalb mach dir am Besten auf YouTube oder Spotify eine Playlist mit motivierenden Lieder, die du nach dem Aufstehen, zum Beispiel beim Zähne putzen anhören kannst.

6. Pflege deinen Körper

Achte auf deinen Körper. Putze deine Zähne. Nimm eine Dusche und creme beispielsweise deine Haut ein. Oder bereite ein gesundes und proteinreiches Frühstück vor, auch das ist Körperpflege.

7. Plane deinen Tag

Hast du Deinen Tag noch nicht am Abend zuvor geplant, dann solltest du dir spätestens am Morgen all die Aufgaben aufschreiben, die du an diesem Tag noch erledigen möchtest. So hast du deinen Kopf frei und musst nur noch deine ToDo-Liste abarbeiten. Am Besten sortierst du deine Aufgaben noch nach Prioritäten. Wie das funktioniert, zeigen wir dir in diesem Beitrag: Die ABCDE-Methode von Brian Tracy.

8. Nutze Positive Affirmationen

Positive Affirmationen sind selbst bekräftigende Wörter oder Sätze, die man sich regelmäßig selbst laut vorsagt. Zum Beispiel direkt nach dem Aufstehen. Sie helfen dir negative Glaubenssätze, die sich oft schon seit deiner Kindheit in deinem Unterbewusstsein verankern haben, durch positive zu ersetzen. Vor allem Morgens sind positive Affirmationen sehr effektiv.

9. Nimm eine kalte Dusche

Eine kalte Dusche am Morgen hat viele Vorteile. Einerseits wirkt sie unglaublich erfrischend und belebend auf Dich. Andererseits trainierst du mit einer kalten Dusche Deine Selbstdisziplin in dem du Deine Komfortzone verlässt. Denn wer stellt sich schon gerne unter eine eiskalte Dusche, wenn er gerade aus einem kuschelig warmen Bett kommt.

10. Visualisiere deine Ziele

Visualisiere Deine Ziele. Nutze dafür Deine Vorstellungskraft. Stell dir bildlich all das vor, was du dieses Jahr noch alles erreichen möchtest. Das wird dir einen unglaublichen Motivations-Schub geben.

11. Führe ein Erfolgsjournal

Nahezu jede erfolgreiche Person, führt in irgendeiner Form ein Tagebuch, in dem Sie Ihre Gedanken, Erlebnisse und Erfolge niederschreibt. Ein Erfolgsjournal ist eine besondere Form dieses klassischen Tagebuchs. Welche Vorteile es hat ein Erfolgsjournal zu führen und was genau man darin hineinschreibt, kannst du im Folgenden Beitrag nachlesen.

Erfolgsjournal: Das Werkzeug für mehr Erfolg und Glück im Leben

12. Beginne mit der wichtigsten Aufgabe

Die Erfahrung zeigt uns, das wir mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht alle Dinge, die wir auf unsere ToDo-Liste geschrieben haben, auch erledigen können oder werden. Deshalb solltest du Deinen Fokus auf die wichtigsten Aufgaben legen und sicherstellen, dass du zumindest diese am Ende des Tages erledigt hast. In seinem Buch „Eat that Frog“ erklärt dir Brian Tracy wie du das schaffen kannst.

Das Wichtigste ist, dass du dich selbst nicht überforderst. Gestalte deine Morgenroutine so einfach wie möglich und sei dir selbst nicht böse, wenn du an manchen Tagen nur 3 Deiner 5 Morgen-Gewohnheiten ausgeführt hast. Niemand ist perfekt und das ist auch gut so.

Wie sieht deine Morgenroutine aus? Und bist du mit ihr zufrieden, oder würdest du gerne etwas ändern? Schreibe es in die Kommentare, wir freuen uns auf Deine Nachricht und Deine Erfahrungen.

Das 1×1 der Gewohnheiten und warum wir alle ein #Gewohnheitstier sind
  • teilen 
  • twittern 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • teilen 
Kurse & E-Books Werbung
7 Erfolgsgewohnheiten: Schaffe positive Gewohnheiten für deinen Erfolg
Warum Du unbedingt einen Mentor brauchst

Über Manuel

Hey ich bin Manuel. Autor und Mitbegründer von einfachtäglich. Ich schreibe und interessiere mich vor allem für die Bereiche High-Performance, Produktivität und Lifestyle-Design.

Erfolgsgewohnheiten Erfolgsjournal Frühaufsteher Gewohnheiten Grüner Tee Kalte Dusche Meditation meditieren Morgenroutine positive Affirmationen Schlummer-Taste Snooze-Button Ziele erreichen Ziele setzen Ziele visualisieren

Das könnte dich auch interessieren

Komfortzone verlassen: Wie du mit bewährten Strategien über dich hinauswächst
Komfortzone verlassen: Mit bewährten Strategien…
Weniger Stress mehr Klarheit im Leben für mehr Lebensfreude
Weniger Stress: 3 einfache Ideen
Wahre Selbstliebe: Effektive Strategien für mehr Selbstakzeptanz und Glück
Wahre Selbstliebe: Effektive Strategien für…
Regelmäßiges Schreiben in einem Journal oder Tagebuch kann dabei helfen, mehr Klarheit in das Leben zu bringen und macht es leichter, Veränderungen im Leben herbeizuführen. Es ist einfacher, reflektierte Entscheidungen zu treffen, um ein besseres Leben zu erschaffen. Hier sind fünf Tipps, wie man das Journaling zur Veränderung nutzen kann:
5 Ideen für regelmäßiges Tagebuch…
Bewusster leben: 5 praktische Ideen und Tipps
Bewusster leben: 5 praktische Ideen…
5 Ideen gegen Überforderung
5 effektive Ideen gegen Überforderung
Komfortzone verlassen
Gefangen in der Komfortzone: Warum…
Ziele visualisieren: Wie du dir dein eigenes Visionboard erstellst
Ziele visualisieren: Wie du dir…
17 einfache Ideen, wie 2021 zu Deinem Jahr wird
17 einfache Ideen, wie 2023…
Ausmisten ist so unglaublich wichtig. Du musst Ordnung schaffen, um Dein Leben in Ordnung zu halten.
Ausmisten – Wie miste ich…
glückliches Paar
6 Gewohnheiten für eine gesunde…
Glücklicher Papa - Top 5 Gewohnheiten
Glücklicher Papa – Top 5…

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Stressabbau: Mehr Entspannung im Alltag
  • Komfortzone verlassen: Mit bewährten Strategien über Dich hinauswachsen
  • Weniger Stress: 3 einfache Ideen
  • Lebensregeln für ein glücklicheres Leben
  • Mehr Fokus: 5 einfache Strategien für mehr Fokus

Neueste Kommentare

  • Astrid vom Blog GoLefanio bei 5 Schritte zu mehr Freiheit in Deinem Leben
  • Dagmar Clausen bei Finde deine Bestimmung: Wie du dein Warum findest
  • Vivienne Fair bei Spiritualität: Die Grundlagen der Spiritualität
  • Katrina Husein bei Warum Du unbedingt einen Mentor brauchst
  • Noah Krüger bei Werde produktiver, mit der ABCDE Methode von Brian Tracy

Hilfreiche Links

  • Über uns
  • Newsletter
  • Hilfe / FAQ
  • Termin für Mentoring vereinbaren
  • Partnerprogramm
  • Werde Gastautor
  • Team/Karriere
  • * = Affiliate-/Werbelinks

Entwickle Bessere Gewohnheiten

  • E-Book: Die Grundlagen der Gewohnheiten
  • Das 1×1 der Gewohnheiten
  • Motivation: Die ultimative Anleitung
  • 12 Gewohnheiten für Deine Morgenroutine
  • 12 Gewohnheiten für deine Abendroutine
  • 7 Erfolgsgewohnheiten
  • Der einfachtäglich Newsletter
© 2023 einfachtäglich.de  |  Theme by p31media  |  designed mit ❤️ in Ulm
  • Instagram
  • Facebook
  • pinterest