Zum Inhalt springen
einfachtäglich Logo
  • Blog
    • Artikel
    • Grafiken
  • Über uns
  • 3 Ideen
  • Buchempfehlungen
    • Persönliches Wachstum
    • Produktivität
    • Gesundheit
    • Mindset
    • Business/Marketing
  • Shop
  • Kurse
Suche
Erfolgsjournal: Das Werkzeug für mehr Erfolg und Glück im Leben Erfolgsjournal

Erfolgsjournal: Das Werkzeug für mehr Erfolg und Glück im Leben

  • von Manuel
  • vor 3 Jahren
  • teilen 
  • twittern 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • teilen 

Schaut man sich einmal die erfolgreichsten und cleversten Menschen unserer Welt, wie Benjamin Franklin oder Leonardo Da Vinci an, so merkt man relativ schnell, dass all diese Menschen eines gemeinsam haben: Sie führten ein Tagebuch. Diese einfache Gewohnheit hat nachweislich einen Großteil zum Erfolg dieser Menschen beigetragen. In diesem Beitrag werde ich dir zeigen, wie auch du ein Erfolgsjournal dazu nutzen kannst, um produktiver, erfolgreicher und zufriedener zu werden.

Jeder von euch kennt sicherlich die klassische Form eines Tagebuchs, in welchem man normalerweise die Geschehnisse, Gefühle und Gedanken seines Tages aufschreibt und sie somit verarbeitet. Ein Erfolgs-Journal ist eine erweiterte Form des klassischen Tagebuchs. Es konzentriert sich vor allem auf deine Ziele, Erfolge und dein persönliches Wachstum. Du notierst dir also nicht nur deine Gedanken und Gefühle, sondern auch deine täglichen Ziele, deine Erfolge und stellst somit deinen Fortschritt sicher.

Dabei ist es extrem wichtig, dass du dein Erfolgsjournal mit Stift und Papier führst, anstatt es nur am Laptop zu tippen oder eine APP zu nutzen. Denn Studien[1] belegen, dass wir Dinge besser verarbeiten und abspeichern, wenn wir sie auf ein Blatt Papier niederschreiben als wenn wir uns nur Notizen auf dem Computer machen.

6 Gründe warum du ein Erfolgsjournal führen solltest

Für mehr solcher Info-Grafiken, schau doch mal auf unserer Instagram-Seite vorbei.

Ein Journal ist essenziell, wenn du dich persönlich weiterentwickeln und besser werden möchtest. Egal ob du deine sportliche oder berufliche Leistung verbessern oder endlich deine Lebens-Ziele erreichen möchtest, ein Erfolgsjournal ist dabei dein treuer Begleiter. Denn die eigenen Ziele und Wünsche auf Papier zu bringen, ist der erste Schritt, deinen Wunsch in Realität zu verwandeln. Aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen, dass sich die tägliche Mühe ein Erfolgsjournal zu führen mehr als lohnt, da du folgende Vorteile dadurch hast:

1. Mehr Klarheit

In dem du deine Gedanken und Gefühle auf ein Blatt Papier niederschreibst, nimmst du sie damit aus deinem Gehirn und schaffst Platz für die wichtigen Dinge. Dadurch wirst du nicht nur entspannter, sondern auch fokussierter.

2. Du wirst produktiver und motivierter

Ein Hauptgrund, warum ich ein Erfolgsjournal führe, ist, weil es mir die Möglichkeit bietet, große Ziele und Projekte (Berufliche Projekte, aber auch Abnehm- oder Fitnessziele) in erreichbare Wochen- und Tagesziele runter zu brechen. Aus diesem Grund kann ich meinen Fortschritt nicht nur besser messen, sondern komme auch schneller voran. Ein positiver Nebeneffekt ist dabei, dass ich bei jedem noch so kleinen erreichten Ziel einen Erfolgsmoment habe. Dadurch bin ich nicht nur glücklicher, sondern auch mega motiviert, da ich einfach merke, dass ich meiner großen Vision immer näherkomme.

Auch deine Performance in allen Lebensbereichen (Wie viel Liegestütze du schaffst, wie lange du joggen kannst, wie viel Arbeit du tagsüber erledigen kannst), kannst du durch ein Journal steigern. Was du nicht misst, kannst du auch nicht verbessern. In dem du jeden Tag ehrlich zu dir selbst bist und aufschreibst was gut, beziehungsweise was weniger gut gelaufen ist und notierst, was du alles erreicht, beziehungsweise nicht erreicht hast, schaffst du das Fundament für ein stetiges persönliches Wachstum.

3. Du erkennst deine Stärken und Talente

Wenn du einfach täglich deinen Tag reflektierst und aufschreibst was gut gelaufen ist und was nicht, kristallisiert sich relativ schnell heraus, was du gut kannst und was dir Spaß macht. Dadurch kannst du dich voll und ganz auf deine Stärken und Talente fokussieren, was dich nicht nur beruflich weiter voranbringt, sondern dir auch mehr Glück und Zufriedenheit gibt. In diesem Artikel hier, zeigen wir Tipps, wie du dir deiner eigenen Stärken bewusst wirst.

4. Du wirst dir deiner Erfolge bewusster und steigerst dein Selbstbewusstsein

Kannst du mir spontan 10 Dinge aufzählen, die du gut gemacht hast und auf die du richtig stolz bist? Sei ehrlich, wahrscheinlich eher nicht und das ist auch nichts Ungewöhnliches, denn wir erinnern uns eher an unsere Fehler und Niederlagen, als an unsere Erfolge. Deshalb ist es sehr wichtig, dass du deine positiven Erlebnisse und Erfolge in Form eines Erfolgsjournals niederschreibst.

In Situation, in denen mal wieder alles nicht nach Plan läuft, wenn du denkst das du eh nichts kannst und nur kritisiert wirst, ist es wichtig, dass du dir bewusst machst, was du schon alles in deinem Leben erreicht hast. In solchen Momenten nimmst du dir einfach dein Erfolgsjournal zur Hand und rufst dir all die Erinnerungen deiner Erfolge wieder ins Gedächtnis. So stärkst du dein Selbstvertrauen und besiegst deine Selbstzweifel und deine Ängste vor dem Versagen.

5. Du lebst bewusster und achtsamer und fokussierst dich mehr auf das Positive

Wir gewöhnen uns immer viel zu sehr an neue Standards und vergessen viel zu oft, wie gut es uns eigentlich geht. Wir wollen immer mehr und erfreuen uns nicht mehr an den kleinen Dingen.

Läuft mal wieder etwas schief, konzentrieren wir uns nur auf die negativen Sachen und regen uns wegen jeder unwichtigen Kleinigkeit sofort auf. Das kostet uns wertvolle Energie und Lebenszeit. In dem du jeden Tag reflektierst, erinnerst du dich wieder daran, wie gut es dir eigentlich geht und du erkennst, dass in jeder noch so negativen Situation auch immer etwas Positives steckt.

6. Du wirst entspannter und kannst auch besser einschlafen

Stress und Rückschläge sind etwas, was du einfach nicht vermeiden kannst. Manchmal hat man einfach mal einen Fehler gemacht, eine falsche Entscheidung getroffen oder ist einfach nur in Eile. Wichtig ist, wie du mit solchen Situationen umgehst. Ein Journal kann dir helfen, Stress und Rückschläge besser zu verarbeiten. In dem du solche Geschehnisse aufschreibst, verarbeitest du sie gleichzeitig und bist so entspannter und kannst abends besser einschlafen.

Weitere Vorteile:

  • Es steigert deine Selbstdisziplin
  • Es hilft dir dabei, schlechte Gewohnheit abzugewöhnen oder Neue zu etablieren
  • Du stärkst dein Selbstvertrauen
  • Du wirst organisierter

Tipps, was du in dein Journal schreiben kannst

Wie anfangs schon erwähnt, schreibst du in ein Erfolgsjournal all die Dinge die gut gelaufen sind. Positive Erlebnisse, erreichte Ziele aber auch Dinge, die nicht so gut gelaufen sind und was du beim nächsten Mal besser machen kannst.

Ich persönlich teile mein Journal immer in zwei Teile auf: einen Morgen- und einen Abend-Teil. Beide Teile haben dabei verschiedene Funktionen. Morgens geht es darum, dich auf den Tag vorzubereiten, dich zu fokussieren und zu motivieren. Hier visualisierst du dir deine wichtigsten Ziele und konzipierst einen Plan für den Tag, mit dem Ziel, am Abend deinen großen Zielen ein Stückchen näher gekommen zu sein.

Fragen und Ideen für dein Morgen-Journal

Schreibe 3 Dinge auf, für die du dankbar bist

Wir vergessen viel zu oft, wie gut es uns eigentlich geht. Indem du dir bewusst machst, was du alles hast und welche Privilegien du besitzt, lernst du die einfachen Dinge mehr zu schätzen und du regst dich nicht mehr über banale Kleinigkeit auf.

Wie fühle ich mich heute?

Nur wenn du weißt, wie du dich gerade fühlst und wie hoch dein Energielevel ist, kannst du beides gezielt beeinflussen. Studien der University of Pennsylvania belegen, dass wenn du deine Stimmung am Morgen steigerst, du deine Aufgaben nicht nur produktiver, sondern auch mit mehr Leidenschaft erledigst.

Was ist mein größtes Ziel und was mache ich heute um diesem Ziel näher zukommen?

Visualisiere dir jeden Tag deine großen Ziele, damit du sie niemals aus den Augen verlierst. Und du stellst sicher, dass du jeden Tag etwas tust, damit du deinem großen Ziel, ein kleines Stückchen näherkommst. Es ist egal wie klein dieser Fortschritt ist, denn Fortschritt ist Fortschritt.

Was ist mein Hauptziel für den Tag:

Um einen erfolgreichen Tag zu haben, ist es wichtig, dass du deinen Hauptfokus nur auf eine einzige Sache richtest. Wenn du dich nur auf eine Sache konzentrierst, machst du automatisch von dem Fortschritts-Prinzip Gebrauch. Das Fortschritts-Prinzip wurde an der Harvard Business School erfunden und es hilft dir dabei produktiver zu werden und damit Ziele schneller zu erreichen. Studien belegen, dass du mehr Aufgaben in weniger Zeit erledigen kannst, wenn du dich nur auf eine einzige Sache konzentrierst.

Warum will ich dieses Ziel erreichen?

Es ist wissenschaftlich belegt, dass wenn du weißt, warum du ein Ziel erreichen möchtest, du motivierter und inspirierter bist, es auch zu erledigen.

Auf was freue ich mich heute?

Schreibe dir jeden morgen mindestens eine Sache auf, auf die dich freust.

Fragen und Ideen für dein Abend-Journal

In der Abendphase des Erfolgsjournals geht es darum dich herunterzufahren, indem du deine Gedanken, Gefühle und die Geschehnisse des Tages niederschreibst und verarbeitest. So bereitest du dich auch optimal auf einen gesunden und erholsamen Schlaf vor.

Habe ich meine Gewohnheiten ausgeführt?

Habe ich heute genug Sport gemacht?
Habe ich mich heute gesund ernährt?

Was habe ich heute sehr gut gemacht? (Schreibe 3 Dinge auf)

Dein Tag kann noch so schrecklich gewesen sein, es gibt immer etwas was gut gelaufen ist und auf das du stolz sein kannst. Schreibe es auf, auch wenn es noch so klein ist. Es wird dir gut tun.

Was hätte ich heute besser machen können?

Sei ehrlich zu dir selbst und denke darüber nach, was du in Zukunft verbessern kannst. Nur so kannst du dich persönlich weiterentwickeln.

Welche Gedanken beschäftigen mich gerade sonst noch?

Mache deinen Kopf frei, indem du das aufschreibst, was dich schon den ganzen Tag beschäftigt, so kannst du entspannt und ruhig einschlafen.

Deine To-Do’s für den nächsten Tag:

Indem du dir deine wichtigsten Aufgaben für den nächsten Tag schon am Abend zuvor aufschreibst, kannst du gleich am Morgen schon mit der wichtigsten Aufgabe beginnen und musst nicht noch erst eine To-Do Liste erstellen.

Kleiner Tipp zum Schluss: In unserem Erfolgspaket, welches über 17 Arbeitsblätter enthält, findest Du auch eine Vorlage für ein Erfolgsjournal, welche Du nur noch ausdrucken und ausfüllen musst. Also, worauf wartest Du noch?

Was ist deine Meinung zu einem Erfolgsjournal? Führst du bereits eines? Lass es uns in den Kommentaren wissen. Schreibe uns auch gerne bei Instagram @einfachtaeglich. Wenn du noch mehr über das Thema Erfolgsjournal erfahren möchtest, dann schaue dir doch mal diesen Artikel von karrierebibel.de an.

[1] Studie: Warum schreiben besser ist als tippen

  • teilen 
  • twittern 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • teilen 
Kurse & E-Books Werbung

Schlaf: Das Schweizer Taschenmesser in Sachen Gesundheit
Warum allein zu sein tatsächlich gut für dich ist

Über Manuel

Hey ich bin Manuel. Autor und Mitbegründer von einfachtäglich. Ich schreibe und interessiere mich vor allem für die Bereiche High-Performance, Produktivität und Lifestyle-Design.

Erfolg Erfolg im Beruf Erfolgsjournal Gewohnheiten Glück Performance Produktivität Selbstbewusstsein selbstvertrauen To-Do-Liste Ziele setzen Zielstrebigkeit Zufriedenheit

Das könnte dich auch interessieren

Wahre Selbstliebe: Effektive Strategien für mehr Selbstakzeptanz und Glück
Wahre Selbstliebe: Effektive Strategien für…
Regelmäßiges Schreiben in einem Journal oder Tagebuch kann dabei helfen, mehr Klarheit in das Leben zu bringen und macht es leichter, Veränderungen im Leben herbeizuführen. Es ist einfacher, reflektierte Entscheidungen zu treffen, um ein besseres Leben zu erschaffen. Hier sind fünf Tipps, wie man das Journaling zur Veränderung nutzen kann:
5 Ideen für regelmäßiges Tagebuch…
Bewusster leben: 5 praktische Ideen…
5 Ideen gegen Überforderung
5 effektive Ideen gegen Überforderung
Mehr Selbstliebe
5 wertvolle Ideen für mehr…
Komfortzone verlassen
Komfortzone verlassen: Die Dein Leben…
Ziele visualisieren: Wie du dir dein eigenes Visionboard erstellst
Ziele visualisieren: Wie du dir…
Selbstvertrauen stärken: Die 6 besten Tipps Thumbnail
Selbstvertrauen stärken: Die 7 besten…
17 einfache Ideen, wie 2021 zu Deinem Jahr wird
17 einfache Ideen, wie 2021…
Mehr Glück im Leben, diese…
Ausmisten ist so unglaublich wichtig. Du musst Ordnung schaffen, um Dein Leben in Ordnung zu halten.
Ausmisten – Wie miste ich…
glückliches Paar
6 Gewohnheiten für eine gesunde…

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hol Dir Dein Willkommensgeschenk
Entdecke unsere Kurse & E-Books
Teste Audible

Beliebteste Beiträge

Neueste Beiträge

  • Mehr Fokus: 5 einfache Strategien für mehr Fokus
  • Wahre Selbstliebe: Effektive Strategien für mehr Selbstakzeptanz und Glück
  • Mehr Selbstbewusstsein: 5 einfache Ideen
  • 5 Ideen für regelmäßiges Tagebuch schreiben
  • Bewusster leben: 5 praktische Ideen und Tipps

Kategorien

  • Achtsamkeit
  • Allgemein
  • Beziehungen
  • Buchempfehlung
  • Erfolg
  • Erfolgsjournal
  • Ernährung
  • featured
  • Filmtipps
  • Gesundheit & Fitness
  • Gewohnheiten
  • Glaubenssätze
  • Grafiken
  • Inspirierende Filme
  • lernen
  • lesen
  • Lifehacks
  • Lifestyle
  • Mentale Stärke
  • Motivierende Filme
  • Natur
  • Produktivität
  • Prokrastination
  • Schlaf
  • Schreiben
  • Selbstdisziplin
  • Selbstliebe
  • Selbstvertrauen
  • Spiritualität
  • Sport

Über einfachtäglich

Wir wollen dich nicht motivieren, wir wollen dir helfen, dein volles menschliches Potenzial auszuschöpfen. Denn das bist du nicht nur dir, sondern auch deiner Familie, deinen Freunden und deinen Mitmenschen schuldig. Wie wir das erreichen wollen? Indem wir dir Tools und Techniken an die Hand geben, mit Hilfe derer du in allen Lebensbereichen mehr erreichen kannst.

Hilfreiche Links

  • Über uns
  • Newsletter
  • Hilfe / FAQ
  • Termin für Mentoring vereinbaren
  • Partnerprogramm
  • Werde Gastautor
  • Team/Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz
  • * = Affiliate-/Werbelinks

Entwickle Bessere Gewohnheiten

  • E-Book: Die Grundlagen der Gewohnheiten
  • Das 1×1 der Gewohnheiten
  • Motivation: Die ultimative Anleitung
  • 12 Gewohnheiten für Deine Morgenroutine
  • 12 Gewohnheiten für deine Abendroutine
  • 7 Erfolgsgewohnheiten
  • Der einfachtäglich Newsletter
© 2023 einfachtäglich.de  |  Theme by p31media  |  designed mit ❤️ in Ulm
  • Instagram
  • Facebook
  • pinterest