Zum Inhalt springen
einfachtäglich Logo
  • Blog
    • Artikel
    • Grafiken
  • Über uns
  • 3 Ideen
  • Buchempfehlungen
    • Persönliches Wachstum
    • Produktivität
    • Gesundheit
    • Mindset
    • Business/Marketing
  • Shop
  • Kurse
Suche
Warum allein zu sein tatsächlich gut für dich ist Gewohnheiten

Warum allein zu sein tatsächlich gut für dich ist

  • von Manuel
  • vor 3 Jahren
  • teilen 
  • twittern 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • teilen 

Es gibt Menschen, die lieben es, Zeit allein zu verbringen. Andere hingegen fürchten sich davor und tun alles dafür, nicht allein zu sein. Sie haben Angst davor etwas zu verpassen und außen vor gelassen zu werden. In unserer heutigen, schnelllebigen Zeit ist es jedoch wichtig, dass wir hin und wieder auch mal Zeit mit uns allein verbringen.

Allein zu sein wird oft mit Einsamkeit verwechselt. Dabei haben diese zwei Dinge überhaupt nichts miteinander zu tun. Wenn du allein bist, verbringst du Zeit mir dir selbst. Du lernst dich selbst kennen, verarbeitest Gedanken und Ideen. Alleinsein kann sehr schön sein und hat überhaupt nichts mit Einsamkeit zu tun. Denn Einsamkeit ist ein Gefühl der Traurigkeit, das durch negative Gefühle oder Isolation ausgelöst wird.

Allein sein zu müssen ist das schwerste, allein sein zu können das Schönste.

Hans Krailsheimer

7 Gründe, warum es wichtig ist, Zeit mit sich selbst zu verbringen

Aber unabhängig davon, ob es dir gefällt allein zu sein oder nicht, es ist wissenschaftlich bewiesen, dass es deinem Körper und deinem Geist gut tut, wenn du öfters Zeit mit dir selbst verbringst.

Für mehr solcher Info-Grafiken, schau doch mal auf unserer Instagram-Seite vorbei.

1. Du wirst selbstbewusster und unabhängiger

Wenn du öfters Zeit mit dir allein verbringst, lernst du dich selbst besser kennen. Du setzt dich damit auseinander in was für einer Situation du dich gerade befindest, wie du dort gelandet bist und welche Ziele du in deinem Leben noch erreichen möchtest. Dadurch weißt du besser was gut für dich ist und was nicht. Du lässt dich automatisch weniger von anderen beeinflussen, da du ganz genau weißt was du willst und was du dafür tun musst. Und wenn du erst einmal gemerkt hast, was du alles alleine schaffen kannst und vor allem wie gut du dich dabei fühlst, wirst du unaufhaltbar und bist nicht mehr auf andere angewiesen.

2. Du kannst neue Energie tanken und wirst produktiver

Um richtig funktionieren zu können, braucht dein Körper, vor allem dein Gehirn, regelmäßige Erholungsphasen. Du kennst das doch sicherlich auch, wenn du mal wieder länger arbeiten musstest oder einfach für einen längeren Zeitraum aktiv warst, fühlst du dich danach richtig ausgelaugt und schlapp. Diese Abgeschlagenheit, ist ein Signal deines Körpers, dass er dringend eine Auszeit benötigt.

Alleinsein erlaubt deinem Körper sich zu erholen und zu regenerieren. Du tankst neue Energie und kannst wieder klarer denken und produktiver arbeiten.

3. Du gehst mit Stress besser um

Wenn du allein bist, kannst du dich voll und ganz auf dich selbst konzentrieren. Du hast keine Einflüsse von außen und daher nichts, dass dich ablenkt oder negativ beeinflusst. Du nimmst quasi eine kleine Auszeit vom hektischen Alltag und das tut nicht nur deinem Körper, sondern auch deinem Geist gut. Das hilft dir Stress besser zu verarbeiten und entspannter durch den Alltag zu gehen. Mit regelmäßigem Alleinsein sein, kannst du auch Stress vorbeugen.

4. Du lernst dich selbst besser kennen

Nur wenn du dich selbst kennst, dich selbst akzeptiert und zu dir selbst eine starke Beziehung aufgebaut hast, kannst du auch eine Beziehung mit anderen Menschen eingehen. Eine stabile Beziehung zu dir selbst beruht auf der Fähigkeit, wie gut du Alleinsein kannst.

5. Du kannst deine Langeweile sinnvoller nutzen

Wer kennt das nicht, von sich selbst oder von seinen Mitmenschen: „Oh mir ist so Laaaangweilig, lass was machen“. Langeweile ist ein Zeichen dafür, dass du dich nicht genug mit dir selbst auseinandergesetzt und keine Ziele im Leben hast.

Wenn du das nächste Mal Langeweile hast und nicht weißt, was du mit deiner Zeit anfangen sollst, dann setzte dich doch einfach an einen ruhigen Ort und genieße die Zeit mit dir selbst. Beschäftige dich mit deinen Gedanken, deinen Ideen oder deinen Zielen. Schreibe sie gegebenfalls auf und verarbeite sie.

6. Du kannst Dinge tun, die du tun willst

Viel zu oft gehen wir im Alltag Kompromisse ein, verzichten aus Liebe zu unseren Mitmenschen und machen Dinge, die uns eigentlich gar keinen Spaß machen. Wir nehmen uns viel zu wenig Zeit für uns und für die Dinge, die uns am meisten Freude bereiten. Oft ist es aber auch aus dem Grund, weil der Partner oder die Freunde dazu keine Lust haben und wir es nicht allein machen wollen. Sei es zu wandern, eine Rad-Tour zu machen, schwimmen oder einen neuen Ort zu besuchen. Dabei wird es allein genauso viel, wenn nicht sogar noch mehr Spaß machen als mit Begleitung. Trau dich einfach, genieße das Alleinsein, du wirst es nicht bereuen.

7. Du wirst mental stärker

Für uns Menschen ist es wichtig, starke Verbindungen zu anderen Menschen zu haben. Das gibt uns Energie und einen Halt in schweren Zeiten. Aber genauso wichtig ist es für uns, ab und zu allein zu sein. Studien haben gezeigt, dass die Fähigkeit, Zeit allein zu verbringen, mit einem besserem Stressmanagement, einem erhöhten Glücksgefühl und einer höheren Selbstzufriedenheit in Verbindung gebracht werden kann. Menschen, die öfters allein sind und die Zeit mit sich selbst genießen, haben auch ein geringeres Risiko an Depressionen oder einem Burnout zu erkranken.

Ich muss viel allein sein. Was ich geleistet habe, ist nur ein Erfolg des Alleinseins.

Franz Kafka (1883 – 1924), deutschsprachiger Schriftsteller

Tipps, wie du Zeit mit dir selbst verbringen kannst

  • Meditiere
  • Mach Yoga
  • Such dir einen ruhigen Ort und führe Tagebuch oder ein Erfolgsjournal (Wenn du nicht weißt was das ist oder was du in ein Erfolgsjournal schreiben sollst, dann schau dir doch mal unseren Artikel dazu an.)
  • Geh in die Natur und mache einen Spaziergang oder eine Fahrrad-Tour. Lasse dich einfach treiben.
  • Treibe Sport
  • Betreibe ein Hobby, mach das, was dir am meisten Spaß macht. Lebe deine Leidenschaft
  • Mach einfach etwas was dir Freude bereitet. Gehe ins Kino, auf ein Konzert oder einfach alleine Essen.
  • Gehe allein einkaufen

Bist du gerne allein? Wie verbringst du die Zeit mit dir selbst am liebsten? Oder umgibst du dich lieber mit Menschen? Lass es uns doch in den Kommentaren wissen.

  • teilen 
  • twittern 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • teilen 
Kurse & E-Books Werbung

Erfolgsjournal: Das Werkzeug für mehr Erfolg und Glück im Leben
5 Gewohnheiten für ein besseres Leben.

Über Manuel

Hey ich bin Manuel. Autor und Mitbegründer von einfachtäglich. Ich schreibe und interessiere mich vor allem für die Bereiche High-Performance, Produktivität und Lifestyle-Design.

Alleinsein Einsam Einsamkeit Gedanken Leidenschaft mindset nachdenken Regeneration

Das könnte dich auch interessieren

Wahre Selbstliebe: Effektive Strategien für mehr Selbstakzeptanz und Glück
Wahre Selbstliebe: Effektive Strategien für…
Regelmäßiges Schreiben in einem Journal oder Tagebuch kann dabei helfen, mehr Klarheit in das Leben zu bringen und macht es leichter, Veränderungen im Leben herbeizuführen. Es ist einfacher, reflektierte Entscheidungen zu treffen, um ein besseres Leben zu erschaffen. Hier sind fünf Tipps, wie man das Journaling zur Veränderung nutzen kann:
5 Ideen für regelmäßiges Tagebuch…
Bewusster leben: 5 praktische Ideen…
5 Ideen gegen Überforderung
5 effektive Ideen gegen Überforderung
Mehr Selbstliebe
5 wertvolle Ideen für mehr…
Komfortzone verlassen
Komfortzone verlassen: Die Dein Leben…
Ziele visualisieren: Wie du dir dein eigenes Visionboard erstellst
Ziele visualisieren: Wie du dir…
Selbstvertrauen stärken: Die 6 besten Tipps Thumbnail
Selbstvertrauen stärken: Die 7 besten…
17 einfache Ideen, wie 2021 zu Deinem Jahr wird
17 einfache Ideen, wie 2021…
Mehr Glück im Leben, diese…
Ausmisten ist so unglaublich wichtig. Du musst Ordnung schaffen, um Dein Leben in Ordnung zu halten.
Ausmisten – Wie miste ich…
glückliches Paar
6 Gewohnheiten für eine gesunde…

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hol Dir Dein Willkommensgeschenk
Entdecke unsere Kurse & E-Books
Teste Audible

Beliebteste Beiträge

Neueste Beiträge

  • Mehr Fokus: 5 einfache Strategien für mehr Fokus
  • Wahre Selbstliebe: Effektive Strategien für mehr Selbstakzeptanz und Glück
  • Mehr Selbstbewusstsein: 5 einfache Ideen
  • 5 Ideen für regelmäßiges Tagebuch schreiben
  • Bewusster leben: 5 praktische Ideen und Tipps

Kategorien

  • Achtsamkeit
  • Allgemein
  • Beziehungen
  • Buchempfehlung
  • Erfolg
  • Erfolgsjournal
  • Ernährung
  • featured
  • Filmtipps
  • Gesundheit & Fitness
  • Gewohnheiten
  • Glaubenssätze
  • Grafiken
  • Inspirierende Filme
  • lernen
  • lesen
  • Lifehacks
  • Lifestyle
  • Mentale Stärke
  • Motivierende Filme
  • Natur
  • Produktivität
  • Prokrastination
  • Schlaf
  • Schreiben
  • Selbstdisziplin
  • Selbstliebe
  • Selbstvertrauen
  • Spiritualität
  • Sport

Über einfachtäglich

Wir wollen dich nicht motivieren, wir wollen dir helfen, dein volles menschliches Potenzial auszuschöpfen. Denn das bist du nicht nur dir, sondern auch deiner Familie, deinen Freunden und deinen Mitmenschen schuldig. Wie wir das erreichen wollen? Indem wir dir Tools und Techniken an die Hand geben, mit Hilfe derer du in allen Lebensbereichen mehr erreichen kannst.

Hilfreiche Links

  • Über uns
  • Newsletter
  • Hilfe / FAQ
  • Termin für Mentoring vereinbaren
  • Partnerprogramm
  • Werde Gastautor
  • Team/Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz
  • * = Affiliate-/Werbelinks

Entwickle Bessere Gewohnheiten

  • E-Book: Die Grundlagen der Gewohnheiten
  • Das 1×1 der Gewohnheiten
  • Motivation: Die ultimative Anleitung
  • 12 Gewohnheiten für Deine Morgenroutine
  • 12 Gewohnheiten für deine Abendroutine
  • 7 Erfolgsgewohnheiten
  • Der einfachtäglich Newsletter
© 2023 einfachtäglich.de  |  Theme by p31media  |  designed mit ❤️ in Ulm
  • Instagram
  • Facebook
  • pinterest