Zum Inhalt springen
einfachtäglich Logo
  • Blog
    • Artikel
    • Grafiken
  • Über uns
  • 3 Ideen
  • Buchempfehlungen
    • Persönliches Wachstum
    • Produktivität
    • Gesundheit
    • Mindset
    • Business/Marketing
  • Shop
  • Kurse
Suche
Erstaunliche Strategien für mehr Ausdauer und Selbstdisziplin Erfolg

Erstaunliche Strategien für mehr Ausdauer und Selbstdisziplin

  • von Philipp
  • vor 3 Jahren
  • teilen 
  • twittern 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • teilen 

Manchmal fällt es uns schwer unsere Ziele tatsächlich umzusetzen. Es ist nicht immer leicht Selbstdisziplin und Ausdauer zu vereinen. Bei mir ist es genau dieses Problem gewesen, mangelnde Disziplin und Ausdauer. Dann kam der Tag an welchem ich mich entschieden habe etwas zu ändern. Lass mich Dir erzählen was mein Rezept auf dem Weg des Erfolgs ist.

Du und Ich, wir haben unsere Ziele.

Selbstdisziplin und Ausdauer

Disziplin beschreibt für mich freiübersetzt, den Widrigkeiten zu strotzen. Widrigkeiten wie Erschöpfung, Lustlosigkeit, Ablenkungen und Dinge, welche einfach das Gefühl vermitteln „schöner“ zu sein. Dinge, die einem die kurzfristige Belohnung versprechen, Dich aber langfristig Deinem Traumleben kein Stück näherbringen.

Der springende Punkt

Diese Dinge „vermitteln Dir schöner zu sein“. Das heißt nicht, dass sie es sind. Was sie in der Realität, aber wirklich sind, einfach nur leichter und entspannter. Bedeutet, wenn Du mit Disziplin an Deinem ganz eigenen Vorhaben arbeitest, sollte es für Dich das schönste überhaupt sein.

Denn Du arbeitest für das, was Du willst. Aus diesem Grund solltest Du nicht das einfachere wählen, sondern das was Dich erfüllt und wirklich voranbringt. Mit Disziplin an etwas zu arbeiten bedeutet also, dass Du für Dich etwas tust. Für niemanden sonst.

Nun kannst Du für einen Tag diszipliniert sein. Aber was bringt Dir das, wenn Du es nicht dauerhaft durchziehst? Richtig. Nichts!

Zwei Dinge sind zu unserer Arbeit nötig: Unermüdliche Ausdauer und die Bereitschaft, etwas, in das man viel Zeit und Arbeit gesteckt hat, wieder wegzuwerfen.

Albert Einstein

Dieser Umstand bedeutet im Umkehrschluss nun, also dass Du ebenso ausdauernd sein solltest, wie Du diszipliniert bist. Ausdauer zeichnet sich durch eine kontinuierliche, sich wiederholende Tätigkeit aus. Damit meine ich nicht einmal im Jahr, damit meine ich mehrmals in der Woche.

Ausdauer heißt Aktivität durch Selbstdisziplin

Ausdauer zu haben bedeutet etwas regelmäßig und motiviert, über einen langen Zeitraum zu tun. Aktiv zu tun. Aktivität ist eine Entscheidung. Eine Entscheidung, welche über einen längeren Zeitraum zur Ausdauer wird und sich so in Deinem Geist verfestigt, dass es als bald für Dich zum gewohnten Tagesablauf dazu gehört.

Zur Visualisierung für Dich ein paar Beispiele:

  • Gehe 3-5 Mal in der Woche zum Sport.
  • Beantworte täglich um 16 Uhr Deine E-Mails.
  • Koche jeden Tag frisch und gesund.
  • Rufe jeden Tag Deine Eltern an.
  • Gehe jeden Abend um 22:00 Uhr ins Bett.
  • Stehe jeden Morgen um 07:00 Uhr auf.

All das sind Beispiele für Deine Ausdauer und Disziplin.

Von Null auf Hundert

Direkt voll durchstarten! Klingt gut, oder? Es klingt zwar gut, es ist aber nicht gut. Wenn Du beginnst an Deinen Zielen zu arbeiten, dann ist es nicht von hoher Wichtigkeit, dass Du direkt voll durchstartest.

Jede lange Reise beginnt immer mit dem ersten Schritt.

Lao Tse, chinesischer Philosoph

Viel wichtiger ist aber, dass Du Dich nicht kaputt machst. Wenn Du von heute auf morgen Dein komplettes Leben umwirfst, schadest Du Dir mehr damit, als wenn Du es gar nicht machst. Das bedeutet also, gehe strukturiert vor und mache Dir einen Plan.

Manchmal fehlt es uns auch einfach an Energie oder der richtigen Motivation, um den Plan durchzuhalten.

Ein Plan für Selbstdisziplin und Ausdauer

Diesen Plan solltest Du von kleinen Änderungen, hin zu großen Änderungen aufbauen. So ist es zu Beginn sehr leicht und Du baust stetig Ausdauer auf, da Du jeden Tag einen Schritt machst. Jeden einzelnen Tag. Jeden einzelnen Tag an welchem Du ein Erfolgserlebnis hast. Dies bedeutet, dass es Dir gar nicht auffällt, wenn die Schritte immer größer und größer werden.

Ausdauer ist ein Talisman für das Leben.

Aus Afrika

Ich möchte, dass für Dich einmal mit einem Marathon vergleichen. Wenn Du kein Ausdauersportler bist, wirst Du vermutlich keinen Marathon schaffen. Wenn Du aber ein Jahr lang, bei jedem Training einen Kilometer mehr läufst, dann wirst Du den Marathon höchstwahrscheinlich schaffen.

Ebenso ist es mit der Ausdauer. Es ist wichtig, dass Du Deine Ausdauer Schritt für Schritt aufbaust, das schaffst Du mit Hilfe Deiner Disziplin. Diese Vorgehensweise bezüglich der Ausdauer, kannst Du übrigens analog bei der Disziplin verwenden.

Selbstdisziplin und Ausdauer verlangen Selbstliebe

So sehr Du Ausdauer und Disziplin auch aufbauen willst, höre dabei auf Deinen Geist & Körper. Übe Selbstliebe!

Der Begriff „Burnout“ ist Dir sicherlich geläufig. Das passiert nicht nur den großen Managern und den wirklich erfolgreichen Menschen auf dieser Welt! Das kann Dir ebenso passieren. Auf Deinem Weg zu mehr Disziplin und Ausdauer solltest Du also darauf achten, dass Du Dich nicht überschätzt und im Rahmen Deiner Möglichkeiten handelst.

Hier sind wir wieder bei „Unserer Schritt-für-Schritt-Mentalität.“

Deine Ziele in allen Ehren, wenn Du von null auf hundert gehst, um dann von hundert direkt wieder auf null voll ab zu bremsen, ist Dir auch nicht geholfen.

Manchmal fehlt es uns auch an mehr Selbstbewusstsein.

Wenn es mal nicht so läuft

Es gibt diese Momente auf Deinem persönlichen Weg zum Erfolg, in welchen Du nicht mehr kannst. Sei es mental oder körperlich. Dieser Umstand ist kein Rückschlag. Das ist eine Phase, aus welcher Du stärker hervorgehst als Du sie erreicht hast.

Wenn Du spürst, dass es bei Dir so weit ist, setze Dich an einen ruhigen Ort, reflektiere für Dich was Du in den letzten Wochen geleistet hast. Überlege Dir: „was hat mich besonders viel Kraft gekostet?“

Selbstdisziplin und Ausdauer benötigen Entspannung

Vor allem ist wichtig, dass Du diesen Moment als Erfolg siehst. Denn wenn Du körperlich und, oder mental ausgelaugt bist, dann hast Du in vergangener Zeit sicherlich etwas Großes geleistet. Aber wie kommst Du nun wieder zu Deinen einhundert Prozent? Suche Dir eine Möglichkeit Dich zu entspannen. Ein Ventil in unterschiedlichster Form.

Ganz egal was und wie. Wichtig ist ausschließlich, dass es Dir die Möglichkeit gibt wieder zu vollen Kräften zu kommen.

Mehr Tipps zu Erfolgs-Gewohnheiten.

Bei mir persönlich ist es zum Bespiel der Sport. Ich leiste hauptsächlich mental anspruchsvolle Arbeit. Daher ist es für mich sinnvoll eine Tätigkeit durchzuführen, welche mich körperlich voll auslastet. Das befreit meine Gedanken und meine Seele von negativen Einflüssen und Sorgen. Nachdem ich eine ausführliche Sport-Session ausgepowert habe, genieße ich meinen Abend. Ich nehme ein Bad, lese ein Buch oder meditiere. Finde für Dich Dein Wellnessprogramm.

Fazit: Selbstdisziplin und Ausdauer

Ausdauer und Disziplin sind der Schlüssel, um Deinem Ziel sehr nahe zu kommen. Dabei ist es wichtig seine Grenzen zu kennen, diese aber auch zu überschreiten. Es ist unabdingbar, dass Du Dich Schritt für Schritt Deinem Ziel näherst. Übernimm Dich nicht. Seine Fähig- und Möglichkeiten zu kennen ist keine Schwäche, sondern Intelligenz.

Kein übler Drang des menschlichen Herzens ist so mächtig,
als dass dieser nicht durch Disziplin gebändigt werden kann.

Seneca, 4 v.Chr. – 65 n.Chr. römischer Philosoph und Staatsmann

Du hast nun gelernt wie du Ausdauer und Disziplin nach und nach aufbaust. Für Dich ist es nun von größter Wichtigkeit diese Schritte personalisiert auf Dich anzuwenden. Lass Dich von Rückschlägen nicht entmutigen, verliere nicht Dein Ziel aus den Augen, sondern bessere ggf. nach und setzte neue Hebel-Punkte an.

Philipp @dein_disziplinator

  • teilen 
  • twittern 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • teilen 
Kurse & E-Books Werbung

Vier Gewohnheiten für Deinen Social Media Erfolg
Wie du in 66 Tagen mit Deinen schlechten Gewohnheiten brichst

Über Philipp

Mein Name ist Philipp, ich bin @dein_disziplinator Ich bin 25 Jahre jung und lebe in Berlin. Mein Ziel ist es, vielen Menschen bei kleinen und großen Herausforderungen in ihrem Leben zu helfen. Bei allem was mit Disziplin, Ausdauer und Deinen Zielen zu tun hat. Schreibe mir bei Instagram einfach eine Nachricht oder einen Kommentar und ich werde mich bei Dir melden!

Ausdauer disziplin disziplinbeispiel disziplinlernen diziplin durchhaltevermögen Erfolg erfolgreich Gewohnheiten lernen mentalestärke plan Selbstdisziplin selbstliebe sport

Das könnte dich auch interessieren

Bewusster leben: 5 praktische Ideen…
5 Ideen gegen Überforderung
5 effektive Ideen gegen Überforderung
Mehr Selbstliebe
5 wertvolle Ideen für mehr…
Komfortzone verlassen
Komfortzone verlassen: Die Dein Leben…
Ziele visualisieren: Wie du dir dein eigenes Visionboard erstellst
Ziele visualisieren: Wie du dir…
4 einfache Tipps für ein besseres Leben
4 einfache Tipps für ein…
Wie Dein Umfeld Dich beeinflusst
Wie Dein Umfeld Dich beeinflusst
Selbstvertrauen stärken: Die 6 besten Tipps Thumbnail
Selbstvertrauen stärken: Die 7 besten…
Wochenplanung: So planst Du richtig Deine Woche
Wochenplanung: So planst Du richtig…
CBD als Alltagshelfer für mehr Produktivität und Gelassenheit
CBD als Alltagshelfer
Aufschieben war gestern! - 5 Methoden gegen Aufschieberitis im Alltag
Aufschieben war gestern! – 5…
17 einfache Ideen, wie 2021 zu Deinem Jahr wird
17 einfache Ideen, wie 2021…

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hol Dir Dein Willkommensgeschenk
Entdecke unsere Kurse & E-Books
Teste Audible

Beliebteste Beiträge

Neueste Beiträge

  • Bewusster leben: 5 praktische Ideen und Tipps
  • 5 effektive Ideen gegen Überforderung
  • 5 wertvolle Ideen für mehr Selbstliebe
  • Komfortzone verlassen: Die Dein Leben zerstört
  • Ziele visualisieren: Wie du dir dein eigenes Visionboard erstellst

Kategorien

  • Achtsamkeit
  • Allgemein
  • Beziehungen
  • Buchempfehlung
  • Erfolg
  • Erfolgsjournal
  • Ernährung
  • featured
  • Filmtipps
  • Gesundheit & Fitness
  • Gewohnheiten
  • Glaubenssätze
  • Grafiken
  • Inspirierende Filme
  • lernen
  • lesen
  • Lifehacks
  • Lifestyle
  • Mentale Stärke
  • Motivierende Filme
  • Natur
  • Produktivität
  • Prokrastination
  • Schlaf
  • Schreiben
  • Selbstdisziplin
  • Selbstliebe
  • Selbstvertrauen
  • Spiritualität
  • Sport

Über einfachtäglich

Wir wollen dich nicht motivieren, wir wollen dir helfen, dein volles menschliches Potenzial auszuschöpfen. Denn das bist du nicht nur dir, sondern auch deiner Familie, deinen Freunden und deinen Mitmenschen schuldig. Wie wir das erreichen wollen? Indem wir dir Tools und Techniken an die Hand geben, mit Hilfe derer du in allen Lebensbereichen mehr erreichen kannst.

Hilfreiche Links

  • Über uns
  • Newsletter
  • Hilfe / FAQ
  • Termin für Mentoring vereinbaren
  • Partnerprogramm
  • Werde Gastautor
  • Team/Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz
  • * = Affiliate-/Werbelinks

Entwickle Bessere Gewohnheiten

  • E-Book: Die Grundlagen der Gewohnheiten
  • Das 1×1 der Gewohnheiten
  • Motivation: Die ultimative Anleitung
  • 12 Gewohnheiten für Deine Morgenroutine
  • 12 Gewohnheiten für deine Abendroutine
  • 7 Erfolgsgewohnheiten
  • Der einfachtäglich Newsletter
© 2023 einfachtäglich.de  |  Theme by p31media  |  designed mit ❤️ in Ulm
  • Instagram
  • Facebook
  • pinterest