Zum Inhalt springen
einfachtäglich Logo
  • Blog
    • Artikel
    • Grafiken
  • Über uns
  • 3 Ideen
  • Buchempfehlungen
    • Persönliches Wachstum
    • Produktivität
    • Gesundheit
    • Mindset
    • Business/Marketing
  • Shop
  • Kurse
Suche
6 entscheidende Vorteile von Krafttraining Gesundheit & Fitness

6 entscheidende Vorteile von Krafttraining

  • von Fabio
  • vor 2 Jahren
  • teilen 
  • twittern 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • teilen 

„Durch Krafttraining bekomme ich einfach nur dicke Muskeln und das brauche und will ich nicht!“ Diesen Satz hat bestimmt jeder schon einmal so oder so ähnlich gehört oder vielleicht auch schon selbst gesagt.

Wenn Du also jemand bist, der von dem Inhalt dieser Aussage durchweg überzeugt ist, dann solltest Du Dich mit der Thematik Krafttraining noch etwas genauer auseinander setzen. Krafttraining lebt durch unzählige unterschiedliche Facetten und Anwendungsmöglichkeiten, sodass letztlich jeder eine für sich passende Art von Krafttraining finden kann.

6 entscheidende Vorteile von Krafttraining
6 entscheidende Vorteile von Krafttraining

Entscheidest Du Dich dafür, mit dem Krafttraining zu beginnen, dann profitierst Du langfristig von unzähligen Vorteilen. Dahinter stecken einerseits positive Auswirkungen auf Deinen Körper und andererseits auch Veränderungen Deiner Mentalität und auch der Einstellung zu Dir selbst.

Du wirst also nicht nur Muskulatur aufbauen und Fettreserven reduzieren, sondern womöglich auch deutlich fokussierter, disziplinierter und ernsthafter mit Dir selbst und deinem Leben umgehen. 

1. Erhöhte Fettverbrennung

Erhöhte Fettverbrennung

Krafttraining beeinflusst drei Phasen deines Trainings, wodurch Du Deine Fettverbrennung steigern kannst.

Die erste Phase stellt Dein Training an sich dar. Durch die Trainingsreize, welche durch die unterschiedlichen Übungen im Training gesetzt werden, wird Dein Muskel belastet. Dadurch wird letztlich Energie verbraucht und deine Fettverbrennung steigt.

Die zweite Phase, in welcher die Fettverbrennung durch Krafttraining deutlich beeinflusst wird, stellen die 12-24h nach Deinem Training dar. In dieser Ruhephase kommt es zunächst einmal zu einem Nachbrenneffekt, welcher durch die im Training stattfindenden intensiven Belastungsreize ausgelöst wird. Du verbrennst also Fett obwohl Du Dein aktives Training zu diesem Zeitpunkt bereits beendet hast.

Genauer gesagt handelt es sich hier um eine Erhöhung Deiner Stoffwechselaktivität. Nach dem Training setzt die Regeneration der geschädigten Muskelfasern ein. Wichtige Nährstoffe müssen möglichst schnell an Ort und Stelle sein, um diesen Prozess zu beschleunigen. Durch diesen Regenerationsprozess ist der Stoffwechsel bis zu 50 Prozent erhöht. 

In der dritten und letzte Phase profitierst Du durch den reinen Zuwachs an Muskelmasse. Ein Kilogramm Muskulatur verbrennt circa 13 kcal pro Tag. Solch ein Kalorienverbrauch ist zwar nicht sonderlich hoch, kann aber langfristig dennoch den Unterschied machen.

2. Gezielter Muskelaufbau

Gezielter Muskelaufbau

Du profitierst einerseits durch einen höheren Grundumsatz des Körpers. Andererseits ist eine fitter und trainierte Muskulatur für einen gesunden Organismus entscheidend. Beides steigerst Du durch Krafttraining. Die durchschnittliche Muskelmasse liegt bei einer Frau bei 35 Kg und bei einem Mann bei etwa 40 Kg. Sie macht also einen enorm großen Anteil Deiner Körpermasse aus.

Dabei geht es nicht nur um die Muskulatur, die wir für die Bewegung benötigen, sondern auch um lebensnotwendige Organe, die ohne den dazugehörigen Muskel nicht funktionieren würden. Darunter zählt beispielsweise der Herzmuskel, der das Blut durch unseren Körper pumpt und damit die Zellen mit lebensnotwendigen Nährstoffen versorgt.

Muskulatur, die durch Krafttraining hinzugewonnen wird, verändert außerdem Deine Körperhaltung. So können Dysbalancen ausgeglichen und Fehlhaltungen vermieden werden. Aber selbstverständlich kommt es auch zu einem Muskelaufbau bei jener Muskulatur, die nach außen sichtbar ist. Welcher Mann träumt nicht von einem Sixpack und welche Frau nicht von einem schön geformten Po?

3. Anti-Aging Effekt

Anti Aging Effekt

Etwa ab dem 30. Lebensjahr beginnt der Körper damit, kontinuierlich Muskelmasse abzubauen. Durch unterschwellige Reize auf den Muskel leitet der Körper den Muskelabbau ein. Zunächst liegt der jährliche Muskelverlust bei etwa einem Prozent pro Jahr. Dieser Wert nimmt allerdings von Jahr zu Jahr exponentiell zu.

Ein solcher Prozess kann folglich auch zu einer Gewichtszunahme führen. Das kann zwei Gründe haben. Es wird weniger Energie verbrannt, da die Belastungsreize auf die Muskulatur abnehmen. Neben den Muskeln leiden auch ein Großteil des restlichen Organismus unter dem Alterungsprozess.

Deine Knochen verlieren an Stabilität und Deine Gelenke an Beweglichkeit und Flexibilität. Du wirst wahrscheinlich merken, dass der Alterungsprozess so gut wie überall seine Spuren hinterlässt. Krafttraining kann diesen Alterungsprozessen vorbeugen.

4. Gesundheitliche Vorteile

4 Gesundheitliche Vorteile

Regelmäßige Bewegung ist für den Organismus von enormer Bedeutung. Nach anatomischen Merkmalen ist der menschliche Körper definitiv nicht für das Sitzen oder Liegen ausgelegt, sondern für regelmäßige, progressive Bewegungsreize. Durch unsre moderne Welt wird dieser Aspekt immer mehr vernachlässigt. Sitzen in Büros, Fortbewegungsmittel, die uns das Laufen ersparen und vieles mehr sind grundlegend dafür verantwortlich.

Durch regelmäßiges Krafttraining gewöhnt sich der Organismus an Belastungen und ist dagegen jederzeit gerüstet. Das gilt einerseits für das Training selbst, aber letztlich natürlich auch für die „Gefahren“ im Alltag, mit welchen der Körper konfrontiert wird. Alles, was dein Körper normalerweise nur schwer bewältigen kann, fällt ihm nun überraschend einfacher.

Dein Körper fährt aus dem energiesparenden Zustand, in dem er sich sonst immer befindet, in einen fitten und wachen Zustand. Du profitierst von zusätzlicher Energie und deutlicher mehr Lebensqualität in Deinem Alltag.

5. Steigerung Deines Selbstbewusstseins

Steigerung Deines Selbstbewusstseins

Sicherlich kennst Du das auch. Du läufst an Deinem Spiegelbild vorbei und wirst mit einem kurzen Blick schmerzlich daran erinnert, dass diese überflüssigen Kilos endlich mal abtrainiert werden müssten. Umso öfter Du Dir einredest, dass du erst perfekt bist,wenn Du Deine überschüssigen Kilos verloren hast, desto mehr wird das für Dich zum Problem werden. Und dieses Problem belastet Dich natürlich langfristig und erzeugt zu jeder Zeit eine gewisse negative und reizbare Stimmung.

Krafttraining steigert Dein körperliches Wohlbefinden und damit auch Dein Selbstbewusstsein. Deine Selbstzufriedenheit steigt. Kommst Du Deinem Traumkörper durch regelmäßiges Krafttraining immer näher, wirkt sich das enorm positiv auf deine gesamte Situation aus. Du wirst ausgeglichener. Bist Du erst einmal in diesem positiven Lauf, wird es Dir auch immer leichter fallen einfach weiter zu machen.

Krafttraining verändert Deine Selbstwahrnehmung. Du hast plötzlich den Beweis dafür, dass Du alles schaffen kannst und mit allem und jedem fertig wirst. Mehr dazu, wie Du Dein Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein durch Sport und Fitness steigern kannst, findest Du in diesem Artikel.

6. Steigerung Deiner Attraktivität

Steigerung Deiner Attraktivität

Bist Du zufriedener mit Dir selbst, dann wächst natürlich auch Deine positive Ausstrahlung, die Du nach außen abgibst. Die Menschen um Dich herum nehmen Dich allein durch diese veränderte Ausstrahlung ganz anders wahr. Durch die vermehrten Erfolgserlebnisse, die Du durch Krafttraining erhältst, gehst Du deutlicher motivierter und energiegeladener durch die Welt.

Du wirkst nach außen ganz leicht und locker und bist resistenter gegen Stress. Neben der attraktiven Ausstrahlung steigt natürlich auch Deine Attraktivität durch Dein neues physisches Aussehen, welches Dir das Krafttraining verleiht. Hier ein paar Kilos weniger und da einiges an Muskeln mehr und Du ziehst prompt eine Vielzahl interessierter Blicke auf Dich. Heutzutage ist es einfach attraktiv, wenn man sportlich ist.

Hat Dir der Beitrag gefallen? Dann verbinde Dich mit uns. Wir von FITMINEX vermitteln zahlreiche Experten wie Fitnesstrainer, Ernährungsberater, Mentaltrainer & Co. Finde jetzt bei uns Deinen passenden Personal Trainer! Wir freuen uns von Dir zu hören.

  • teilen 
  • twittern 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • teilen 
Kurse & E-Books Werbung

Pomodoro-Technik: Produktiver arbeiten mit mehr Pausen
Wie ein starker Rücken Dich vor dem Krank sein schützt

Über Fabio

Fabio Bühler ist ehemaliger Leistungssportler und Co-Founder von FITMINEX. Das junge Start-Up aus Mannheim hat eine Plattform entwickelt, auf der man Personal Trainer in der Nähe kontaktieren, deren E-Books lesen oder die nötige Ausrüstung (Sportnahrung, Fitnessgeräte und Zubehör) erwerben kann. FITMINEX bieten eine einzigartige Online-Plattform mit drei Kernbereichen: Praktische Erfahrung, informatives Wissen und notwendige Ausrüstung. Alles an nur einem Ort! Seine Vision: Jeden Menschen auf der Welt dabei unterstützen, physisch wie auch mental, sein volles Potenzial zu entfalten.

Abnehmen disziplin Fett verbrennen Fettverbrennung Fitness Gesundheit Krafttraining Muskelaufbau Selbstbewusstsein Selbstdisziplin selbstvertrauen sport

Das könnte dich auch interessieren

3 Tipps für ein starkes Immunsystem, damit Du fit durch den Winter kommst
3 Tipps für ein starkes…
CBD als Alltagshelfer für mehr Produktivität und Gelassenheit
CBD als Alltagshelfer
Wie ein starker Rücken Dich vor dem Krank sein schützt!
Wie ein starker Rücken Dich…
5 Tipps, wie Du Deine Lebensenergie steigern kannst!
5 Tipps, wie Du Deine…
Winterdepression: Symptome und Tipps bei…
Schlaf: Das Schweizer Taschenmesser in…
Top 7 Filme über das…
6 Tipps für besseren Muskelaufbau!
6 Tipps: Für ein gesünderes…
Die gesundheitlichen Vorteile des Waldes…
5 Gründe: Warum du regelmäßig…

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hol Dir Dein Willkommensgeschenk
Entdecke unsere Kurse & E-Books
Teste Audible

Beliebteste Beiträge

Neueste Beiträge

  • Bewusster leben: 5 praktische Ideen und Tipps
  • 5 effektive Ideen gegen Überforderung
  • 5 wertvolle Ideen für mehr Selbstliebe
  • Komfortzone verlassen: Die Dein Leben zerstört
  • Ziele visualisieren: Wie du dir dein eigenes Visionboard erstellst

Kategorien

  • Achtsamkeit
  • Allgemein
  • Beziehungen
  • Buchempfehlung
  • Erfolg
  • Erfolgsjournal
  • Ernährung
  • featured
  • Filmtipps
  • Gesundheit & Fitness
  • Gewohnheiten
  • Glaubenssätze
  • Grafiken
  • Inspirierende Filme
  • lernen
  • lesen
  • Lifehacks
  • Lifestyle
  • Mentale Stärke
  • Motivierende Filme
  • Natur
  • Produktivität
  • Prokrastination
  • Schlaf
  • Schreiben
  • Selbstdisziplin
  • Selbstliebe
  • Selbstvertrauen
  • Spiritualität
  • Sport

Über einfachtäglich

Wir wollen dich nicht motivieren, wir wollen dir helfen, dein volles menschliches Potenzial auszuschöpfen. Denn das bist du nicht nur dir, sondern auch deiner Familie, deinen Freunden und deinen Mitmenschen schuldig. Wie wir das erreichen wollen? Indem wir dir Tools und Techniken an die Hand geben, mit Hilfe derer du in allen Lebensbereichen mehr erreichen kannst.

Hilfreiche Links

  • Über uns
  • Newsletter
  • Hilfe / FAQ
  • Termin für Mentoring vereinbaren
  • Partnerprogramm
  • Werde Gastautor
  • Team/Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz
  • * = Affiliate-/Werbelinks

Entwickle Bessere Gewohnheiten

  • E-Book: Die Grundlagen der Gewohnheiten
  • Das 1×1 der Gewohnheiten
  • Motivation: Die ultimative Anleitung
  • 12 Gewohnheiten für Deine Morgenroutine
  • 12 Gewohnheiten für deine Abendroutine
  • 7 Erfolgsgewohnheiten
  • Der einfachtäglich Newsletter
© 2023 einfachtäglich.de  |  Theme by p31media  |  designed mit ❤️ in Ulm
  • Instagram
  • Facebook
  • pinterest