Zum Inhalt springen
einfachtäglich Logo
  • Blog
    • Artikel
    • Grafiken
  • Über uns
  • 3 Ideen
  • Buchempfehlungen
    • Persönliches Wachstum
    • Produktivität
    • Gesundheit
    • Mindset
    • Business/Marketing
  • Shop
  • Kurse
Suche
Minimalismus: Minimalistisch leben für mehr Freiheit und Klarheit Lifehacks

Minimalismus: Minimalistisch leben für mehr Freiheit und Klarheit

  • von Manuel
  • vor 3 Jahren
  • teilen 
  • twittern 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • teilen 

Wenn Du all die unnötigen materiellen Dinge, die Du eigentlich nicht benötigst, aus Deinem Leben verbannst, wirst Du Wort wörtlich dazu gezwungen, gründlich darüber nachzudenken, was Du in Deinem Leben wirklich brauchst und erreichen möchtest.

Eine gute Möglichkeit das zu erreichen, wäre es den minimalistischen Ansatz zu leben. Aber keine Sorge, Minimalismus bedeutet nicht, dass Du all Deine Sachen, bis auf einen Stuhl und einen Tisch verkaufen und Deine Wände weiß streichen musst. Ganz im Gegenteil. Minimalismus bedeutet nur, dass Du Dir bewusst darüber wirst, was Du wirklich brauchst, um glücklich und zufrieden zu sein. Aber jeder muss für sich selbst beschließen, wie er sein Leben gestalten muss, um das zu erreichen.

Minimalismus = Das was Du brauchst um wirklich glücklich zu sein

Was brauchst Du um glücklich zu sein?
Was brauchst Du um glücklich zu sein?

Die einzige die Person, die entscheiden kann, was das Richtige für Dich ist, bist Du. Auf keinen Fall solltest Du Dir Dinge vorenthalten, die Du liebst, nur um minimalistisch leben zu können. Ansonsten hast Du das Prinzip, das hinter Minimalismus steckt, falsch verstanden. Minimalismus ist nicht das Gegenteil von übermäßigen Konsum, es ist eine Lebensweise, die uns helfen kann, achtsamer und klarer darüber zu werden, was wir konsumieren und bewusster zu entscheiden, was wir in unser Leben bringen.

Die Idee dahinter ist also nicht, mit so wenigen Dingen wie möglich zu leben. Es geht darum herauszufinden, was für Dich genug ist.

Anstatt Dinge aus der Langeweile heraus zu kaufen, machst Du dir, wenn Du minimalistisch lebst, Gedanken darüber, welche Sachen Du konsumierst, mit welchen Menschen Du Dich umgibst und mit welchen Aktivitäten Du Deine Zeit vertreiben willst. Aber deshalb musst Du Dich nicht gleich als Minimalist bezeichnen. Viele Menschen haben ein falsches Bild von der minimalistischen Lebensweise und alleine wenn sie schon den Begriff hören, verschließen sie sich vollkommen dieser Thematik. Dabei würden diese Menschen wahrscheinlich viel Nutzen darin finden, wenn sie ihr Leben mit mehr Achtsamkeit leben würden.

Wenn Du aufhörst Dich über Dinge zu identifizieren und Dir vor jedem Kauf wirklich die Frage stellst „Brauche ich diesen Gegenstand wirklich?“ Machst Du nicht nur Deinen Kopf freier, sondern erlangst auch mehr Klarheit. Sammle stattdessen Erinnerungen und schöne Momente für Dein inneres Foto-Album.

Zu viele Menschen geben Geld aus, das sie nicht haben, um Dinge zu kaufen, die sie nicht wollen, um Leute zu beeindrucken, die sie nicht mögen.

Will Rogers

Du musst immer bedenken: Dein äußeres Umfeld, spiegelt Dein inneres Umfeld wider. Wenn Deine Wohnung schön aufgeräumt, strukturiert und geordnet ist, sind es Deine Gedanken auch. Auch anders herum spiegeln sich Deine Gedanken in Deinen Räumen wider.

Minimalismus für Beginner: 4 Tipps für ein bewusstes Leben

Minimalismus für Beginner: 4 Tipps für ein bewusstes Leben
Minimalismus für Beginner: 4 Tipps für ein bewusstes Leben

Lass Deine Selbstzweifel los

Lass Deine Selbstzweifel los
Lass Deine Selbstzweifel los

Ein weiterer wichtiger Punkt ist auch, dass Du all Deine Erwartungen, Deine Ängste vor Versagen und all Deine Zweifel loslässt. Nur so kannst Du wirklich frei und glücklich sein. Erwarte nichts von anderen Personen. Mach Dir nicht so viele Gedanken darüber, ob etwas funktionieren wird oder nicht. Mach es einfach und gib Dein Bestes. Mehr kannst Du eh nicht machen.

Du hast immer mehrere Möglichkeiten, manchmal sehen diese Alternativen auf kurze Sicht gesehen nicht so reizvoll aus. Du musst eventuell Deine Komfortzone verlassen und Deine Ängste überwinden. Aber langfristig gesehen, wenn Du Dir einen Plan machst, die nötige Arbeit investierst und Ausdauer hast, kannst Du dass erreichen, was Du wirklich erreichen möchtest. In diesem Beitrag lernst, das Erfolg nichts anderes als eine Gewohnheit ist und wir zeigen Dir die 7 wichtigsten Erfolgsgewohnheiten.

Wichtig ist auch, dass Du mit Deiner Vergangenheit abschließt. Denn wer in der Vergangenheit lebt, kann in der Gegenwart nicht erfolgreich oder glücklich werden. Ein guter Weg das zu erreichen, ist es, einen Brief an sich selbst zu schreiben, indem Du Dir für all die Dinge, die in der Vergangenheit schief gelaufen sind, vergibst.

  • teilen 
  • twittern 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • teilen 
Kurse & E-Books Werbung

Gewohnheiten: Wie Du gute Gewohnheiten entwickelst und schlechte ablegst
Vergeben lernen: 4 einfache Schritte für mehr Lebensqualität

Über Manuel

Hey ich bin Manuel. Autor und Mitbegründer von einfachtäglich. Ich schreibe und interessiere mich vor allem für die Bereiche High-Performance, Produktivität und Lifestyle-Design.

ausmisten Fokus Fokus schaffen Klarheit Minimalismus minimalistisch leben ordentlich Ordnung schaffen Produktivität

Das könnte dich auch interessieren

Bewusster leben: 5 praktische Ideen…
Komfortzone verlassen
Komfortzone verlassen: Die Dein Leben…
Ziele visualisieren: Wie du dir dein eigenes Visionboard erstellst
Ziele visualisieren: Wie du dir…
4 einfache Tipps für ein besseres Leben
4 einfache Tipps für ein…
Tagesplanung - So planst Du Deinen Tag richtig
Tagesplanung – So planst Du…
Wie Dein Umfeld Dich beeinflusst
Wie Dein Umfeld Dich beeinflusst
Wochenplanung: So planst Du richtig Deine Woche
Wochenplanung: So planst Du richtig…
CBD als Alltagshelfer für mehr Produktivität und Gelassenheit
CBD als Alltagshelfer
Aufschieben war gestern! - 5 Methoden gegen Aufschieberitis im Alltag
Aufschieben war gestern! – 5…
17 einfache Ideen, wie 2021 zu Deinem Jahr wird
17 einfache Ideen, wie 2021…
Mehr Glück im Leben, diese…
Ausmisten ist so unglaublich wichtig. Du musst Ordnung schaffen, um Dein Leben in Ordnung zu halten.
Ausmisten – Wie miste ich…
2 Kommentare
  • Ein einfacher Spartipp - einfachtäglich.de
    28. Juni 2020 at 22:38
    Antworten

    […] Du unseren Beitrag über Minimalismus schon? Der hilft Dir dabei mehr Klarheit und Einfachheit in Dein Leben zu […]

  • Annette Zagrodna
    26. Juli 2020 at 20:44
    Antworten

    Vielen Dank für den informativen und sehr hilfreichen Beitrag für mich. Herzlichen Dank. Weiter so!
    Nächster Wunsch: Ausmisten…Wie trenne ich mich von Dingen?
    Danke Euch für so schnelle Hilfe.

    Liebe Grüße
    Annette

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hol Dir Dein Willkommensgeschenk
Entdecke unsere Kurse & E-Books
Teste Audible

Beliebteste Beiträge

Neueste Beiträge

  • Bewusster leben: 5 praktische Ideen und Tipps
  • 5 effektive Ideen gegen Überforderung
  • 5 wertvolle Ideen für mehr Selbstliebe
  • Komfortzone verlassen: Die Dein Leben zerstört
  • Ziele visualisieren: Wie du dir dein eigenes Visionboard erstellst

Kategorien

  • Achtsamkeit
  • Allgemein
  • Beziehungen
  • Buchempfehlung
  • Erfolg
  • Erfolgsjournal
  • Ernährung
  • featured
  • Filmtipps
  • Gesundheit & Fitness
  • Gewohnheiten
  • Glaubenssätze
  • Grafiken
  • Inspirierende Filme
  • lernen
  • lesen
  • Lifehacks
  • Lifestyle
  • Mentale Stärke
  • Motivierende Filme
  • Natur
  • Produktivität
  • Prokrastination
  • Schlaf
  • Schreiben
  • Selbstdisziplin
  • Selbstliebe
  • Selbstvertrauen
  • Spiritualität
  • Sport

Über einfachtäglich

Wir wollen dich nicht motivieren, wir wollen dir helfen, dein volles menschliches Potenzial auszuschöpfen. Denn das bist du nicht nur dir, sondern auch deiner Familie, deinen Freunden und deinen Mitmenschen schuldig. Wie wir das erreichen wollen? Indem wir dir Tools und Techniken an die Hand geben, mit Hilfe derer du in allen Lebensbereichen mehr erreichen kannst.

Hilfreiche Links

  • Über uns
  • Newsletter
  • Hilfe / FAQ
  • Termin für Mentoring vereinbaren
  • Partnerprogramm
  • Werde Gastautor
  • Team/Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz
  • * = Affiliate-/Werbelinks

Entwickle Bessere Gewohnheiten

  • E-Book: Die Grundlagen der Gewohnheiten
  • Das 1×1 der Gewohnheiten
  • Motivation: Die ultimative Anleitung
  • 12 Gewohnheiten für Deine Morgenroutine
  • 12 Gewohnheiten für deine Abendroutine
  • 7 Erfolgsgewohnheiten
  • Der einfachtäglich Newsletter
© 2023 einfachtäglich.de  |  Theme by p31media  |  designed mit ❤️ in Ulm
  • Instagram
  • Facebook
  • pinterest