Zum Inhalt springen
einfachtäglich Logo
  • Blog
    • Artikel
    • Grafiken
  • Über uns
  • 3 Ideen
  • Buchempfehlungen
    • Persönliches Wachstum
    • Produktivität
    • Gesundheit
    • Mindset
    • Business/Marketing
  • Shop
  • Kurse
Suche
Produktivität

Perfektionismus überwinden: Mit 4 einfachen Tipps

  • von Eugen
  • vor 3 Jahren
  • teilen 
  • twittern 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • teilen 

Als ich vor einem Jahr beschloss mit einfach täglich zu starten, stellte ich an mich selbst unglaubliche Anforderungen. Ich war überzeugt davon, dass nur perfekte Beiträge und die perfekten Grafiken, den Menschen wirklich helfen, und wir nur so, erfolgreich werden könnten. In meinem Wunsch immer perfekte Beiträge für dich zu erschaffen, bin ich, wie sollte es anders sein, in die Falle der Perfektionslähmung geraten. Vielleicht habt ihr das auch schon erlebt. In meinen Augen lügen wir uns damit nur selbst an und benutzen Perfektion als Ausrede, um Dinge nicht zu beginnen oder Aufgaben nicht zu vollenden.

Unser Verstand täuscht uns also mit einem Trick um Arbeit zu vermeiden und um uns in einer Illusion von Sicherheit zu wiegen. Willkommen in der Perfektionslähmung! In unseren Köpfen muss möglichst immer alles perfekt sein, was letztendlich nur zu einem großen Problem führen kann.

Es gibt ein wichtiges Prinzip, dass du dir merken solltest um die Perfektionslähmung auszutricksen.

Dieses Prinzip lautet: Das gut – gut genug ist. Das bedeutet, dass in den meisten Bereichen des Lebens ein „gut“ einfach gut genug ist.

Wenn du nach Perfektion strebst, bist du zum Scheitern verurteilt. Perfektion führt zu mehr Selbstkritik und dein Verstand wird zu deinem Feind.

Perfektionismus ist mit zahlreichen negativen Auswirkungen auf die Gesundheit verbunden. Perfektionisten leiden oft vermehrt an Angstzuständen, Depressionen, Unzufriedenheit und Essstörungen.

Indem wir uns aber immer wieder auf das Prinzip berufen, das gut genug – einfach genug ist, programmieren wir jeden Tag unser Unterbewusstsein langsam um. Wir geben uns selbst die Erlaubnis zu scheitern und lassen die Kontrolle sein. Erst wenn dieser unglaubliche Druck der Perfektion beseitigt ist, kannst du dein inneres Genie finden und auch nutzen und die beste Arbeit abliefern!

Meine Tipps um Perfektionismus zu überwinden:

1. Führe dir vor Augen, was schlimmstenfalls passieren könnte.

Wir müssen ehrlich zu uns selbst sein und die Konsequenzen abschätzen. In den meisten Fällen hat ein Fehler keine gravierenden Auswirkungen auf unsere Existenz.

2. Suche dir unperfekte Vorbilder

Unsere größten Vorbilder haben meist alle sehr schwere Zeiten durchlebt und viele Fehler gemacht!

3. Bessere Leistungen ohne Perfektionismus

Perfektion bringt uns mehr Probleme als Lösungen. Wir verzetteln uns in zu vielen Details und beginnen erst gar nicht mit den wichtigsten Dingen oder führen diese nicht zu Ende.

Schärfe dein Bewusstsein: Perfektion ist eine Illusion!

4. Setze dir für einzelne Aufgabe jeweils ein Zeitlimit

Wenn die Zeit abgelaufen ist hörst du einfach auf zu tun, was du gerade tust, und lobst dich für das was du in dieser Zeit geschafft hast, auch wenn es nicht perfekt ist! Du hast getan, was du tun musstest und es kommt darauf an, dass du ins Handeln gekommen bist, nicht auf die Perfektion deines Ergebnisses!

Bonus Tipp:

Zähle bis 3 und fang dann einfach an!

Manchmal musst du einfach ehrlich zu dir selbst sein. Hast du Angst vor der Aufgabe? Vermeidest du die Aufgabe, weil sie dich überfordert? Hast du Angst zu scheitern? Hast du Angst vor der Ablehnung anderer Menschen? Diese Ängste werden immer da sein. Alle Menschen, die etwas Großartiges erreicht haben, hatten Angst. Aber diese Menschen haben dennoch den Schritt in die richtige Richtung gemacht! Sei dir deiner Ängste bewusst aber komm trotzdem in die Handlung! Zähle bis 3 und fang einfach an!

  • teilen 
  • twittern 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • teilen 
Kurse & E-Books Werbung

5 Wege, wie du dein Stresslevel natürlich senken kannst
Top 7 Filme über das Thema Gesundheit und Ernährung

Über Eugen

Mehr Bewusstsein durch Freude, Glück & Friede. Lebe einfach täglich Dein volles Potenzial. “Wir müssen der Wandel sein, den wir in der Welt zu sehen wünschen." - Mahatma Gandhi

Angst Erfolg Perfektionismus Persönlichkeitsentwicklung tipps

Das könnte dich auch interessieren

Ziele visualisieren: Wie du dir dein eigenes Visionboard erstellst
Ziele visualisieren: Wie du dir…
Tagesplanung - So planst Du Deinen Tag richtig
Tagesplanung – So planst Du…
Wochenplanung: So planst Du richtig Deine Woche
Wochenplanung: So planst Du richtig…
CBD als Alltagshelfer für mehr Produktivität und Gelassenheit
CBD als Alltagshelfer
Aufschieben war gestern! - 5 Methoden gegen Aufschieberitis im Alltag
Aufschieben war gestern! – 5…
17 einfache Ideen, wie 2021 zu Deinem Jahr wird
17 einfache Ideen, wie 2021…
Wie du 2021 produktiver, glücklicher und zufriedener wirst
Wie Du 2021 produktiver, glücklicher…
Woche planen: 3 Dinge, die Du Sonntags tun solltest
Woche planen: 3 Dinge, die…
Pomodoro-Technik: Produktiver arbeiten mit mehr Pausen
Pomodoro-Technik: Produktiver arbeiten mit mehr…
19 Gründe, warum du dir Ziele setzen solltest
19 Gründe, warum Du Dir…
Minimalismus: Minimalistisch leben für mehr Freiheit und Klarheit
Minimalismus: Minimalistisch leben für mehr…
Weniger Zeit am Handy, 7…

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hol Dir Dein Willkommensgeschenk
Entdecke unsere Kurse & E-Books
Teste Audible

Beliebteste Beiträge

Neueste Beiträge

  • Bewusster leben: 5 praktische Ideen und Tipps
  • 5 effektive Ideen gegen Überforderung
  • 5 wertvolle Ideen für mehr Selbstliebe
  • Komfortzone verlassen: Die Dein Leben zerstört
  • Ziele visualisieren: Wie du dir dein eigenes Visionboard erstellst

Kategorien

  • Achtsamkeit
  • Allgemein
  • Beziehungen
  • Buchempfehlung
  • Erfolg
  • Erfolgsjournal
  • Ernährung
  • featured
  • Filmtipps
  • Gesundheit & Fitness
  • Gewohnheiten
  • Glaubenssätze
  • Grafiken
  • Inspirierende Filme
  • lernen
  • lesen
  • Lifehacks
  • Lifestyle
  • Mentale Stärke
  • Motivierende Filme
  • Natur
  • Produktivität
  • Prokrastination
  • Schlaf
  • Schreiben
  • Selbstdisziplin
  • Selbstliebe
  • Selbstvertrauen
  • Spiritualität
  • Sport

Über einfachtäglich

Wir wollen dich nicht motivieren, wir wollen dir helfen, dein volles menschliches Potenzial auszuschöpfen. Denn das bist du nicht nur dir, sondern auch deiner Familie, deinen Freunden und deinen Mitmenschen schuldig. Wie wir das erreichen wollen? Indem wir dir Tools und Techniken an die Hand geben, mit Hilfe derer du in allen Lebensbereichen mehr erreichen kannst.

Hilfreiche Links

  • Über uns
  • Newsletter
  • Hilfe / FAQ
  • Termin für Mentoring vereinbaren
  • Partnerprogramm
  • Werde Gastautor
  • Team/Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz
  • * = Affiliate-/Werbelinks

Entwickle Bessere Gewohnheiten

  • E-Book: Die Grundlagen der Gewohnheiten
  • Das 1×1 der Gewohnheiten
  • Motivation: Die ultimative Anleitung
  • 12 Gewohnheiten für Deine Morgenroutine
  • 12 Gewohnheiten für deine Abendroutine
  • 7 Erfolgsgewohnheiten
  • Der einfachtäglich Newsletter
© 2023 einfachtäglich.de  |  Theme by p31media  |  designed mit ❤️ in Ulm
  • Instagram
  • Facebook
  • pinterest