
Mehr Selbstfürsorge in Deinem stressigen Alltag – 5 Ideen
Wann hast Du das letzte Mal ein Buch gelesen? Ein Bad genommen? Etwas nur für Dich gemacht?
weiterlesen „Mehr Selbstfürsorge in Deinem stressigen Alltag – 5 Ideen“Wann hast Du das letzte Mal ein Buch gelesen? Ein Bad genommen? Etwas nur für Dich gemacht?
weiterlesen „Mehr Selbstfürsorge in Deinem stressigen Alltag – 5 Ideen“Du denkst Achtsamkeit ist nur was für Gurus oder Yogis? Eine dieser spirituellen Modeerscheinungen? Du denkst Du brauchst Erfahrungen im Bereich Meditation um Achtsamkeit erlernen zu können?
weiterlesen „Achtsamkeit im Alltag: 5 einfache Ideen“Nur noch 54 Tage bis Weihnachten. Und somit nicht mehr lange, bis auch die Wintermonate mit ihren eisigen Temperaturen endgültig vor der Türe stehen.
weiterlesen „3 Tipps für ein starkes Immunsystem, damit Du fit durch den Winter kommst“Dankbarkeit. Das hat uns die aktuelle Pandemie, verursacht durch das Covid-19-Virus, wieder vermehrt gelehrt. Sollte man zumindest meinen.
weiterlesen „3 Tipps für mehr Dankbarkeit in Deinem Alltag“Träume groß, aber mache kleine Schritten. Dein Sonntag sollte Dich auf die neue Woche einstimmen. In diesem Beitrag haben wir Dir 3 Dinge zusammengefasst, die erfolgreiche und glückliche Menschen am Wochenende tun.
weiterlesen „Woche planen: 3 Dinge, die Du Sonntags tun solltest“Viel zu selten nehmen wir uns die Zeit, um unsere Finanzen zu analysieren und alles wird so kompliziert erklärt. Wir haben einen einfachen Tipp für Dich, diesen kannst Du gleich nächsten Monat umsetzen.
weiterlesen „Ein einfacher Spartipp“Dein Grad an Vergebung bestimmt über Deine Lebensqualität. Denn wer vergeben kann, kann sich auf die Zukunft freuen und gleichzeitig mit der Vergangenheit abschließen. Fällt es Dir einfach, Dir selbst und anderen Menschen zu verzeihen?
weiterlesen „Vergeben lernen: 4 einfache Schritte für mehr Lebensqualität“Jeder von uns kennt es, sei es Alkohol, Süßigkeiten oder das Rauchen. Schlechte Gewohnheiten berauben uns unserer Lebensqualität. Sie schleichen sich langsam, aber sicher in unser Leben und wenn wir es merken, ist es schon zu spät. Sie werden tief in unserem Unterbewusstsein gespeichert und wir werden Opfer unserer schlechten Gewohnheiten. Wir zerstören damit unsere Gesundheit und verlieren langsam immer mehr an Lebensqualität. Was ist der Auslöser dafür und wie können wir mit diesen schlechten Gewohnheiten brechen?
weiterlesen „Wie du in 66 Tagen mit Deinen schlechten Gewohnheiten brichst“Winterdepression: Symptome und Tipps. Wenn die Tage kürzer werden und sich die Laune dem Gefrierpunkt nähert.
Trübes Wetter und die Tatsache, dass die Tage im Winter nicht nur kürzer, sondern auch dunkler sind, schlägt vielen Menschen auf die Stimmung. Wenn es dir so geht und du endlich was dagegen tun willst, bleib dran!
weiterlesen „Winterdepression: Symptome und Tipps bei Vitamin-D-Mangel“Mit nur 5 Gewohnheiten ein erfülltes und selbstbestimmteres Leben führen? Ausgeglichener, entspannter und glücklicher sein?
Wollen wir nicht alle ein besseres Leben? Man muss bereit sein etwas dafür zu tun! Dein Wunschleben wird nicht zufällig irgendwann bei dir an deiner Haustüre klingeln. Ganz im Gegenteil, du ganz allein bist dafür verantwortlich dir dein Traumleben zu erschaffen und damit das auch klappt, findest du hier 5 Gewohnheiten für ein besseres Leben, die dir dabei helfen den ersten Schritt in die richtige Richtung zu machen. Du bist die Summe deiner täglichen Gewohnheiten! Also lass uns starten!
weiterlesen „5 Gewohnheiten für ein besseres Leben.“Was sind eigentlich Gewohnheiten und warum sind sie so verdammt wichtig für uns? Gewohnheiten sind die kleinen Entscheidungen und Handlungen, die wir jeden Tag bewusst oder was meist eher der Fall sein wird, unterbewusst treffen. Sie sind die Automatismen, die tief in unserem Unterbewusstsein abgespeichert sind. Laut Forschern der Duke University [1] machen Gewohnheiten ca. 40% unseres Verhaltens an einem normalen Tag aus.
weiterlesen „Das 1×1 der Gewohnheiten und warum wir alle ein #Gewohnheitstier sind“Als ich vor einem Jahr beschloss mit einfach täglich zu starten, stellte ich an mich selbst unglaubliche Anforderungen. Ich war überzeugt davon, dass nur perfekte Beiträge und die perfekten Grafiken, den Menschen wirklich helfen, und wir nur so, erfolgreich werden könnten. In meinem Wunsch immer perfekte Beiträge für dich zu erschaffen, bin ich, wie sollte es anders sein, in die Falle der Perfektionslähmung geraten. Vielleicht habt ihr das auch schon erlebt. In meinen Augen lügen wir uns damit nur selbst an und benutzen Perfektion als Ausrede, um Dinge nicht zu beginnen oder Aufgaben nicht zu vollenden.
weiterlesen „Perfektionismus überwinden: Mit 4 einfachen Tipps“